Testbericht
HewlettPackard Compaq nx7400 EY252ET
An drahtlosen Schnittstellen gibt es nur Bluetooth, doch ansonsten ist das 2,6 Kilogramm leichte HP-Notebook praxisgerecht ausgestattet.
- HewlettPackard Compaq nx7400 EY252ET
- Datenblatt

Notebooks mit Displays um 15 Zoll bieten zum Arbeiten im Büro einigen Komfort. Das gilt besonders, wenn sie - wie das HP Compaq nx7400 EY252ET - eine hohe Auflösung von 1280 x 800 Pixeln bieten und das Display zudem ordentlich hell strahlt. Unterwegs zieht die Großzügigkeit bei Anzeige und Tastatur hingegen mitunter schwer am Arm; hier übt sich das beispielhaft kompakte nx7400 mit seinen knapp 2,6 Kilo in angenehmer Zurückhaltung. Selbst wer beim Reisen gerne anderen das Steuer überlässt, um zu arbeiten oder bei einem Film zu entspannen, ist mit dem Hewlett Packard nicht schlecht beraten. Knapp vier, beim DVD gucken fast drei Stunden Reisezeit lassen sich mit dem nx7400 überbrücken. Damit die Arbeit schnell von der Hand geht, sorgt ein Core-Duo-Prozessor mit 1,86 Gigahertz und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher für ordentlich Dampf - in puncto Rechenleistung gehört das HP damit zur Spitze. Da passt es gut, dass mit einer 100 Gigabyte Festplatte auch reichlich Speicherplatz für zu verarbeitende Daten vorhanden ist, und dass mit der hochwertigen Tastatur das Tippen locker von der Hand geht. Der Lüfter ist bei starken Anforderungen zwar etwas lauter, dafür springt er aber beim normalen Einsatz nur selten an. Leicht unterdurchschnittlich präsentiert sich die Auswahl an Schnittstellen, die zwar alle bei einem Business-Notebook wesentlichen Anschlussstandards unterstützt, als Luxus aber nur Bluetooth mitbringt. Beruhigend: Als Slot für Erweiterungskarten setzt HP auf PC-Cards, damit dürften sich vorerst mehr Ausbaumöglichkeiten erschließen als mit dem neuen, noch wenig verbreiteten ExpressCard-Standard.
Hewlett-Packard Compaq nx7400 EY252ET
Hewlett-Packard Compaq nx7400 EY252ET | |
---|---|
Hersteller | Hewlett-Packard |
Preis | 1199.00 € |
Wertung | 304.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |