Testbericht
HP Compaq 6715b
Ein Business-Notebook unter 1000 Euro - das kann doch gar nicht funktionieren? Das HP Compaq 6715b tritt an, das Gegenteil zu beweisen.
- HP Compaq 6715b
- Datenblatt

Bei einem Testfeld um 1000 Euro hätte man erwarten können, dass HP eher mit einem Notebook aus der Consumer-Serie Pavillion antreten würde als mit einem aus der Business-Serie der Compaq-Modelle. Die HP-Compaq-Notebooks sind jedoch schon im unteren Preisbereich für viele Anwender die bessere Wahl - die Pavillion-Serie ist zwar meist üppiger ausgestattetet, aber insgesamt auch etwas weniger solide. Von daher ist es dann doch nicht verwunderlich, dass HP mit dem 6715b ein preiswertes Compaq-Modell zum Test schickte.

Wie es sich für diese Serie gehört, ist das 6715b sehr stabil aufgebaut: Die Scharniere und die mechanischen Teile bis hin zur Tastatur flößen schon auf den ersten Blick Vertrauen ein. Letztere reagiert ebenso wie das Trackpad äußerst präzise - was zusammen mit dem guten, nicht spiegelnden Display beweist, dass Top-Ergonomie auch für wenig Geld machbar ist. Recht komplett präsentiert sich auch die Ausstattung, die gleich vier USB-Buchsen aufbietet, dazu einen SD/MMC-Cardreader, Bluetooth, Firewire, VGA, S-Video und einen PC-Card-Slot. Auch der Arbeitsspeicher ist mit einem Gigabyte ausreichend groß. Für Sicherheit sorgen ein Trusted-Plattform-Modul und ein Fingerabdruck-Leser.
Aber wo wurde denn dann eigentlich gespart? Fragt sich der geneigte Tester und stolpert bei der Suche sogleich über einen AMD-Mobile-Sempron-Prozessor. Der bietet bei Weitem nicht die Rechenleistung eines aktuellen Core 2 Duo, aber schließlich rendert auch nicht jeder zu Hause 3-D-Modelle, bearbeitet 12 Megapixel große Bilder oder experimentiert mit umfangreicher Konvertierung von MP3s. Nicht, dass das HP das nicht könnte, aber der AMD-Rechenknecht benötigt dafür deutlich länger als ein Core 2 Duo. Die mitgelieferte Vista-Home-Basic-Variante bietet zudem nicht die optische Aero-Opulenz. Dafür kann das HP mit voller Windows-XP-Treiber-Unterstützung auf den Support-Webseiten punkten. So macht das HP Compaq es einem nicht leicht: Einerseits ist es ein solides und durchdachtes Notebook mit Top-Ergonomie, andererseits sind seine Leistungsdaten etwas unterdurchschnittlich und die Ausdauerwerte mit knapp drei Stunden auch nicht rekordverdächtig.
Hewlett-Packard Compaq 6715b (GB833EA)
Hewlett-Packard Compaq 6715b (GB833EA) | |
---|---|
Hersteller | Hewlett-Packard |
Preis | 951.00 € |
Wertung | 353.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |