Testbericht
Im Test: Subwoofer Paradigm Studio Sub 15
Mit dem Studio Sub 15 (3200 Euro) haben die Kanadier von Paradigm einen geschlossenen High-End-Woofer mit extremen Leistungsreserven erschaffen, der mit seiner Kraft und überragender Dynamik vollkommen überzeugen kann.
- Im Test: Subwoofer Paradigm Studio Sub 15
- Datenblatt


Soll bei einem Subwoofer der Übertragungsbereich von 40 auf 20 Hertz ausgedehnt werden, so ist dazu eine Vervierfachung des Membranhubs nötig. Da Membranauslenkungen sich nicht beliebig steigern lassen, bleibt als Alternative nur eine entsprechende Ausweitung der schwingenden Fläche. Exakt diesen Weg beschreitet der kanadische Hersteller Paradigm bei seinem Studio Sub 15.
Das bullige, fast einen halben Meter hohe Gerät ist mit einem riesigen Treiber von professioneller Machart bestückt, dessen Korbdurchmesser satte 15 Zoll erreicht. Selbst die Membran ist so groß wie eine Familienpizza und zur Versteifung vielfach gerippt. Der äußere Rand ruht in einer wulstigen Sicke, die auf Daumendruck ungewohnt störrisch reagiert.

Der eingebaute Class-DVerstärker stemmt gigantische 1700 Watt Nennleistung, die gemessene Pegel bis zu 116 Dezibel erlauben. Im Schwingsystem steckt ein kleiner Beschleunigungsaufnehmer, welcher der Elekronik Informationen über die Membranbewegung liefert, sodass Frequenzgang und Verzerrungen stets kontrollierbar bleiben.

Die Regelmöglichkeiten an der Rückseite des Woofers beschränken sich auf die Standardeinstellungen für Pegel, Phasenlage und Trennfrequenz über konventionelle Drehregler. Weitergehende Eingriffe gestattet das Zubehörset PBK 1, das beim Sub 15 seit kurzem ohne Aufpreis mitgeliefert wird. Darin enthalten sind eine komfortable Software für Windows-Rechner, alle notwendigen Kabel sowie ein Messmikrofon inklusive Stativ.

Der Paradigm gefiel durch seine enorme Wandlungsfähigkeit. Zarteste Andeutungen tieffrequenter Nuancen gingen ihm ebenso mühelos von der Membran wie vor Spannung knisternde Action-Szenen. Seine Schalldruckfestigkeit lag jenseits von Gut und Böse und übertraf die seiner Wettbewerber bei weitem.
Souverän in allen Lagen
Die Einmessung mit dem Zubehörset PBK 1 kann bis zu zehn verschiedene Mikrofonpositionen berücksichtigen und erzielt so ein besonders ausgewogenes Ergebnis auch in Räumen mit nur mäßiger Akustik. Die Anpassung enthebt den Anwender aber nicht von der Pflicht, seinen Raum auf mitschwingende Gegenstände zu überprüfen.
Glasvitrinen, Deckenverkleidungen oder Dekoartikel sollten unbedingt auf festen Sitz überprüft werden. Ein derart potenter Woofer wie der Studio Sub 15 erzeugt sehr viel Energie und gehört in die Hände kundiger User.
Paradigm Studio Sub 15
Paradigm Studio Sub 15 | |
---|---|
Hersteller | Paradigm |
Preis | 3200.00 € |
Wertung | 64.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023