Testbericht

iPod-Dockingstation Logitech Pure-Fi Dream

19.11.2010 von Sedin Mujic

Das gut ablesbare Display des Logitech Pure-Fi Dream (250 Euro) zeigt die Titelinfos des eingesteckten iPods; das Kunststoff-Gehäuse gibt Logitech-typisch keinen Anlass zur Kritik.

ca. 0:35 Min
Testbericht
  1. iPod-Dockingstation Logitech Pure-Fi Dream
  2. Datenblatt
iPod-Dockingstation Logitech Pure-Fi Dream
iPod-Dockingstation Logitech Pure-Fi Dream
© Archiv

Logitech gilt als PC-Zubehör-Spezialist und hat sich mit Computer-Lautsprechern und Netzwerk-Playern einen Namen gemacht - so ist die Logitech SqeezeBox kaum noch aus der Netzwerk-Player-Gemeinde wegzudenken. Mit dem Pure-Fi Dream lässt die Firma nun ein weiteres Dock vom Stapel.

Logitech Pure-Fi Dream
Schlaue Form: iPod Touch und iPhone können sich am Gehäuse des Pure-Fi Dream anlehnen - das entlastet die empfindlichen Kontakte.
© Archiv

Der Pure-Fi Dream von Logitech verzichtet auf den Subwoofer und setzt dafür auf lustige Tools wie Bewegungserkennung und Auto-Einschaltung der Tastenbeleuchtung sowie einen Tuner. Dazu kann der Logitech-Besitzer per Regler auch die Klangbalance verändern. Das gut ablesbare Display zeigt die Titelinfos des eingesteckten iPods; das Kunststoff-Gehäuse gibt Logitech-typisch keinen Anlass zur Kritik.

Das Logitech mag lieber kleinere Räume und sollte im Nahbereich gehört werden, sind Leistung und Maximalpegel doch hörbar begrenzt. Doch optimal aufgestellt spielt es fein und mit ordentlich Druck, ausgewogen und räumlich, so dass selten der Wunsch nach mehr Dampf aufkommen wird.

Logitech Pure-FI Dream

Logitech Pure-FI Dream
Hersteller Logitech
Preis 250.00 €
Wertung 65.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Creative ZiiSound D5x

Testbericht

Creative ZiiSound D5x im Test

Creative ist eigentlich im PC-Segment zu Hause, liefert aber auch Audio-Produkte. Kann die Docking-Station ZiiSound D5x im Test überzeugen?

Logitech UE Air Speaker

Testbericht

Logitech UE Air Speaker im Test

Dass Logitech eigentlich in der Computerwelt zuhause ist merkt man gleich: Auch vom PC aus kann man auf den Logitech UE Air Speaker leicht zugreifen.…

Sony RDP-XA900iP

Testbericht

Sony RDP-XA900iP im Test

Noch vor einigen Jahren glänzten Sonys HiFi-Produkte mit hoher Verarbeitungsqualität und kultiviertem Klang. Mit der Docking-Station RDP-XA900iP will…

Samsung DA-E 750

Testbericht

Samsung DA-E 750 im Test

Die Docking-Station Samsung DA-E 750 hat eine Röhren-Vorstufe und verbindet sich nicht nur mit den Mobilgeräten von Apple. Wir haben das Dock…

Sounddock Serie III

Soundsysteme

Bose Sounddock Serie 3 im Test

70,0%

Das Sounddock 3 bietet einen Lightning-Anschluss und glänzt im Test mit fettem Bass und viel Power.