Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Fokus auf Komfort und Klang

Gaming mit Stil: Logitech G522 Gaming-Headset vorgestellt

Logitech G präsentiert mit dem G522 ein Gaming-Headset, das hohe Klangtreue, verbesserten Tragekomfort und Tri-Mode-Konnektivität vereinen soll.

Logitech G522 Gaming-Headset
Das Gaming-Headset Logitech G522 kostet knapp 170 Euro.
© Logitech G

Mit dem G522 stellt Logitech G eine neue Ergänzung zur bekannten G5-Serie vor. Das Headset soll sich durch ein modernes Design und hohe Funktionalität auszeichnen. Die Entwicklung orientiert sich laut Hersteller am Feedback der Gaming-Community und baut auf dem Erfolg des G733 auf.Überarbeitetes ...

Mit dem G522 stellt Logitech G eine neue Ergänzung zur bekannten G5-Serie vor. Das Headset soll sich durch ein modernes Design und hohe Funktionalität auszeichnen. Die Entwicklung orientiert sich laut Hersteller am Feedback der Gaming-Community und baut auf dem Erfolg des G733 auf.

Überarbeitetes Design für mehr Komfort

Das G522 wurde gezielt für längere Spielsessions konzipiert. Die Ohrmuscheln seien größer und mit Memory-Schaum sowie einem neuen, weicheren Stoff überzogen worden. Auch das Kopfband sei überarbeitet worden: Es liege flacher auf und enthalte Belüftungsrillen, was eine bessere Luftzirkulation ermöglichen solle. Zudem habe man bei der Passform Rücksicht auf Brillenträger und Nutzer mit Piercings genommen.

Technische Merkmale im Detail

Kernstück des G522 sind laut Logitech G neue PRO-G-Treiber mit synchronisierter Audiotechnologie. Diese sollen eine hohe Klangtreue bieten und in Kombination mit digitaler Signalverarbeitung ein besonders präzises Klangbild liefern. Selbst leise Geräusche im Spiel sollen dadurch klar wiedergegeben werden können.

Für die Sprachübertragung kommt ein 48 kHz/16-Bit-Mikrofon mit BLUE VO!CE-Technologie zum Einsatz. Über die Software können Filter und Effekte zur Optimierung des Mikrofonsounds in Echtzeit angepasst werden.

Flexible Nutzung durch Tri-Mode-Konnektivität und Profileinstellungen

Das G522 unterstützt drei Verbindungsarten: LIGHTSPEED Wireless, Bluetooth und USB-C. So soll ein nahtloser Wechsel zwischen verschiedenen Geräten wie PC, Konsole und Smartphone möglich sein.

Über die Logitech G HUB Software sowie eine mobile App lassen sich Audioeinstellungen, RGB-Beleuchtung und Mikrofonprofile individuell anpassen. Bis zu drei Profile können direkt auf dem Headset gespeichert werden.

Logitech G522: Preis und Verfügbarkeit

Das Logitech G522 Gaming-Headset ist in Schwarz und Weiß erhältlich und kostet 169 Euro. Es ist direkt beim Hersteller und bei ausgewählten Händlern wie etwa Amazon verfügbar.

Logitech Astro A30 im Test

Autor: Leif Bärler • 25.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.