Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Jabra Freeway im Test

Der Klangmeister: Die 119 Euro teure Freeway steckt dank Zweiwege-Lautsprecher die Konkurrenz in die Tasche.

Autor: Oliver Stauch • 30.1.2012 • ca. 0:35 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Jabra Freeway im Test
  2. Datenblatt
  3. Wertung

Hoher Aufwand, hervorragendes Ergebnis: Jabra stellt mit der 119 Euro teuren Freeway den Nachfolger der ebenfalls gut getesteten Cruiser-Serie vor - und kann deren Ergebnisse noch locker toppen. Großen Anteil daran hat die sehr gute Sprachqualität, die im Auto von dem verbauten Zweiwege-System pro...

149,95 €
Jetzt kaufen

Pro

  • sehr gute Sprachqualität
  • klarer und offener Klang

Contra

  • bei gleichzeitigen Sprechen nur ein Kanal
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Hoher Aufwand, hervorragendes Ergebnis: Jabra stellt mit der 119 Euro teuren Freeway den Nachfolger der ebenfalls gut getesteten Cruiser-Serie vor - und kann deren Ergebnisse noch locker toppen. Großen Anteil daran hat die sehr gute Sprachqualität, die im Auto von dem verbauten Zweiwege-System profitiert, das einen sehr klaren und offen Klang bietet. Der Anrufer im Festnetz hingegen profitiert von den zwei integrierten Mikrofonen, die Hintergrundgeräusche wirkungsvoll ausblenden und trotzdem eine saubere und verzerrungsfreie Akustik ermöglichen - nur beim gleichzeitigen Sprechen beider Teilnehmer regelt die Anlage einen Kanal weg.

Das flache und bestens verarbeitete Gehäuse schmiegt sich eng an die Sonnenblende und trägt kaum auf. Die Bedienelemente sind über die Gehäusefläche verteilt und bieten einen guten Druckpunkt, dank einiger Sprachbefehle kann man die Anlage sogar fast ohne Tastenbetätigung steuern. Ein klasse Konzept!

Mehr zum Thema
Bury CC 9068 App
Testbericht Bury CC 9068 App im Test
86,4%
Parrot Minikit Plus
image.jpg
Testbericht Jabra Drive im Test
73,0%
Jabra Cruiser 2
Testbericht Jabra Cruiser 2