Testbericht

Datenblatt

12.11.2010 von Bernhard Rietschel

ca. 0:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Vollverstärker Kingrex T-20U / PSU
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Abmessung (B x H x T)
Gewicht
Features  
Gattung (Rec. / Vollv.)
Fernbedienung vorhanden
System-Fernbedienung / lernfähig
Frontplatte schwarz / silbern / champagner
Frontplatte andere Fb.
Muting
Klangregler / abschaltbar
Loudness
Monitorschalter
Aufnahmewahlschalter audio
Netzbuchsen geschaltet / ungeschaltet
Senderspeicher / Speicherautomatik
Sendersp. mit aut. Sortierung
Anschlüsse  
Phono-Eingang MM / MC
Eingänge Hochpegel Cinch / XLR
Digitaleingänge Cinch / XLR
Boxenausgänge A+B / schaltbar
Kopfhörerbuchse
Pre-Out / Main-In
Tape-Anschlüsse (ein / aus)
Prozessor-Eingang / -Ausgang
Unity-Gain-Eingang
Pre-Out Subwoofer
Messwerte  
Sinusleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm
Musikleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm
Störabstand Line
Bewertung  
Sehr feinsinniger, natürlicher Klang.
Sehr wenig Leistung.
Klang MM
Klang MC
Klang Cinch 75
Klang XLR
Ausstattung befriedigend
Bedienung sehr gut
Verarbeitung sehr gut
Klangurteil Oberklasse 75
Preis / Leistung sehr gut
getestet in Ausgabe: 5 / 10

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Audreal, PA-M

Vollverstärker

Audreal PA-M im Test

Für einen Class-A-Vollverstärker ist der Audreal PA-M durchaus günstig. Kann er dennoch dem Leistungsanspruch gerecht werden?

Pro-Ject CD Box RS Pre Box RS Digital Audio

Digital-Kombi-Testbericht

Pro-Ject Pre Box RS Digital mit CD Box RS im Test

Wir haben die Digtal-Kombi Pro-Ject Pre Box RS Digital mit CD Box RS im Test. Wie schneiden CD-Player und Verstärker in der Redaktion ab?

Arcam A49 im Test

Transistor-Vollverstärker

Arcam A49 im Test - Ganz große Pläne

Wir haben den Arcam A 49 im Test. In Sachen Ausstattung und Bedienung sowie bei der Bass-Wiedergabe kann der Transistor-Vollverstärker überzeugen.

Marantz PM 7005

Vollverstärker

Marantz PM 7005 im Test

Auf den ersten Blick gleicht der neue Marantz-Verstärker der 7000er Serie dem Vorgänger. De facto tritt er aber nicht nur mit dem bewährten Klang,…

Vollverstärker Technics SU C700 im Test

Vollverstärker

Technics SU C700 im Test

Der Technics SU C700, ein digitaler Schaltverstärker, erweist sich im Test als echtes Schmückstück, bei dem man einen deutlich höheren Preis erwarten…