Testbericht

Datenblatt

14.2.2008 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Lautsprecher Klipsch Cornwall III
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemeine Daten  
Breite 64,3 cm
Höhe 90,8 cm
Tiefe 39,4 cm
Gewicht: 44,5 kg
Aufstellungs-Tipp: freistehend, Hörabstand ab 3 m, normal bedämpfte Räume ab 30 m²
Messwerte  
Betriebsspannung für 90 dB SPL 1,3 V
Impedanz Minimum stp 4,0 Ohm
Maximallautstärke oberer Wert 113 dB
Maximale Lautstärke unterer Wert (>45 Hz) 113 dB
Untere Grenzfrequenz (-3dB) 41 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 36 Hz
Bewertung  
Kurzfazit Großvolumige Hornlegende mit zwei Druckkammer-Treibern und konventionellem Bass. Klingt tonal eher eigenwillig bei flächiger Abbildung, dafür extrem direkt und zupackend.
Klang Absolute Spitzenklasse
Natürlichkeit 8
Feinauflösung 13
Grenzdynamik 13
Bassqualität 13
Abbildung 9
Klangpunkte (max. 70 Punkte) 56
Messwerte 7
Praxis 4
Wertigkeit 5
Gesamturteil (max. 120 Punkte) gut - sehr gut 72
Preis / Leistung gut - sehr gut
getestet in Ausgabe 3 / 08

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Standlautsprecher Klipsch RF 42 II

Testbericht

Standlautsprecher Klipsch RF 42 II

Wer der Klipsch RF 42 II (650 Euro das Paar) genau zuhörte, wurde mit kleinen Übertreibungen konfrontiert. Das ändert aber nichts an der Tatsache,…

Klipsch RF-62 II

Testbericht

Klipsch RF-62 II

Die Klipsch RF-62 II ist eine sehr dynamische, spielfreudige und direkte Box mit ansatzlosem Punch, tollem Timing und Offenheit.

Klipsch RF-52 II

Standboxen

Klipsch RF-52 II im Test

100,0%

Die Klipsch RF-52 II bringt Wirkungsgrad und gepflegte Klangkultur überzeugend in Einklang. Im Test zeigt sich, was die kleine Standbox, was sie…

Standlautsprecher Klipsch RF-7 II

Standlautsprecher

Klipsch RF-7 II im Einzeltest

Mit 1,23 Metern Stirnhöhe und bronzefarbenen Tiefmitteltönern ist die RF-7 II von Klipsch ein massiver Hingucker. Wir haben uns den Standlautsprecher…

Klipschorn AK5

Lautsprecher

Klipschorn AK5 im Test

Das Klipschorn wird seit 1946 kontinuierlich gebaut und widersteht allen Design-Trends. Dynamisch ist und bleibt das Eckhorn von Klipsch ohnehin eine…