Testbericht

Kompakt-Lautsprecher Nubert nuLine 32

15.8.2007 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

Die Reize der nuLine 32 für 570 Euro das Paar von Direktvermarkter Nubert liegen in der Qualität der Oberflächen. Als einzige im Feld ist sie komplett in Silberlack oder Echtholzfurnier gehüllt, was beim Anfassen und an den Kanten positiv auffällt.

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Kompakt-Lautsprecher Nubert nuLine 32
  2. Datenblatt
Nubert nuLine 32
Nubert nuLine 32
© Archiv
nuLine 32 Anschlussterminal und Hochtonanpassung
Zwischen den zwei oberen Klemmen ist ein kleiner Schalter versteckt, der eine Hochtonanpassung in drei feinen Stufen gestattet. Meistens passt die mittlere Position.
© Julian Bauer

Die Abdeckungen (Metallgitter) stehen in Schwarz und Silber zur Wahl. Nubert setzt traditionell auf sehr komplexe Frequenzweichen, die nuLine 32 macht da keine Ausnahme. Über 20 Einzelbauteile optimieren das Verhalten der Treiber im Zusammenspiel mit Schallwand und Gehäuse, selbst im Übernahmebereich zwischen 2 und 3 Kilohertz sind keinerlei Einbrüche oder Welligkeiten zu sehen.

Ein Maximalschalldruck von 108 Dezibel pro Box in 1 Meter Entfernung ist nicht nur Rekord im Testfeld, er ist auch ein Indiz für überragende Belastbarkeit, denn für diesen Höllenlärm sind gute 300 Watt an den Klemmen notwendig, die die kleine Box zumindest kurzeitig klaglos wegsteckt. Apropos Lautstärkereserven: Beim Surround-Einsatz legen die nutzbaren Pegel nochmal kräftig zu: Fünf Kompakte (oder vier plus passender Center) sind mindestens 6 Dezibel kräftiger als ein Stereopärchen; die Hinzunahme von Subwoofern sorgt für weitere Entlastung.

Einen betont sanften Charakter bewieß die Nubert die obenherum vollkommen unangestrengt spielte. Sie wirkte im Gegensatz zur Heco Metas 300 sehr lebendig und eilnahmsvoller sowie räumlich besser sortiert als die im Direktvergleich ein wenig belangloser und diffuser aufspielende Heco.

Stärken:

+ Exzellente Verarbeitung in Lack oder Furnier

+ Neutral, unbestechlich und extrem pegelfest

Schwächen:

- Könnte etwas mehr Spielfreude vermitteln

Nubert nuLine 32

Nubert nuLine 32
Hersteller Nubert
Preis 570.00 €
Wertung 42.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nubert NuPro A20

Testbericht

Aktivlautsprecher Nubert NuPro A20

Der erste Aktivlautsprecher aus dem Hause Nubert, die NuPro A20 (530 Euro pro Paar) ist eine sehr neutrale und klare Box mit enorm sauberem,…

Nubert nuVero 3

Testbericht

Im Test: Kompaktbox Nubert nuVero 3

Die Nubert nuVero 3 soll trotz knappster Abmessungen klanglich mit deutlich größeren Boxen mithalten. Vielfältig einsetzbar ist sie auf jeden Fall.

Nubert nuPro A10

Testbericht

Nubert nuPro A10

Die kleine Nubert A10 ist eine extrem neutrale und sehr hochauflösende Aktivbox. Sie klingt erstaunlich erwachsen und ist vielseitig anpassbar.

Nubert nuPro A 300

Aktivbox

Nubert nuPro A 300 im Test

Bei Nubert startet in Kürze die zweite Generation der kompakten nuPro-Aktivboxen. Die Preise steigen leicht, dafür gibt es erheblich mehr Features.…

Nubert NuVero 140

Lautsprecher

Nubert NuVero 140 im Test

Vor sieben Jahren wagte sich Nubert mit der nuVero ins High-End-Segment. Nach überwältigendem Erfolg der Serie kommt nunmehr der Nachfolger - mit…