Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Lautsprecher Cabasse Iroise 3

Die Cabasse Iroise 3 (3800 Euro das Paar) bewies einen einmalig souveränen Umgang mit Originalpegeln. Keine andere Box im Feld versetzte die Jury derart mühelos in einen Orchestergraben.

Autoren: Redaktion connect und Wolfram Eifert • 14.12.2009 • ca. 1:00 Min

Lautsprecher Cabasse Iroise 3
Lautsprecher Cabasse Iroise 3
© Archiv
Inhalt
  1. Lautsprecher Cabasse Iroise 3
  2. Datenblatt

Die Iroise ist seit vielen Jahren eines der Zugpferde von Cabasse, einem der größten Boxenhersteller in Frankreich. Der Erfolg ist nachvollziehbar, denn zu einem moderaten Preis erhält der Kunde hier einen in jeder Beziehung erwachsenen Schallwandler mit einem höchst eigenständigen Charakter. ...

Lautsprecher Cabasse Iroise 3
© Archiv

Die Iroise ist seit vielen Jahren eines der Zugpferde von Cabasse, einem der größten Boxenhersteller in Frankreich. Der Erfolg ist nachvollziehbar, denn zu einem moderaten Preis erhält der Kunde hier einen in jeder Beziehung erwachsenen Schallwandler mit einem höchst eigenständigen Charakter.

Bei der Weiterentwicklung hat Cabasse an zahlreichen Stellschrauben gedreht, ohne den Grundcharakter allzu sehr zu verändern. Die Iroise 3 verfügt über ein sanft geschwungenes Gehäuse mit schwebendem Sockel und der Option "schwarzer Klavierlack". Eine 9 Zentimeter geringere Bauhöhe bei sonst kaum veränderten Abmessungen ergibt eine weniger bolidenhafte Erscheinung. Zudem hat Cabasse den Preis gegenüber der zweiten Generation (stereoplay 11/2002) von 4400 auf 3800 Euro gesenkt.

Lautsprecher Cabasse Iroise 3
Unsichtbare Magnete halten die Stoffrahmen. Der Koax mit der ringförmigen Mittenmembran (weiß) ist weltweit einmalig.
© Archiv

Die Iroise 3 besitzt einen weiter verfeinerten Koax für Mitten und Höhen, der dem Topmodell La Sphere entstammt. Ihn flankieren zwei stämmige Basstreiber mit Membranen aus Duocell, einem hochfesten Schaumstoff. Im Messlabor glänzte sie mit Bestwerten.

Die Iroise bewies einen einmalig souveränen Umgang mit Originalpegeln. Keine andere Box im Feld versetzte die Jury derart mühelos in einen Orchestergraben. Die Tester konnten mit diesem Ausnahmeschallwandler brutal laut hören, mussten es aber nicht, denn die Französin klang in allen Lebenslagen traumhaft fein und hochauflösend.

Die Iroise wirkte trotz ihrer überragenden Spielfreude äußerst homogen, raumgenau und zeitrichtig. Ein schwacher, gut tolerierbarer Eigenklang in den oberen Mitten trübte den überragenden Gesamteindruck nur minimal.

+ Ultrafeiner, schlackenloser Klang, extrem pegelfest

- im Stimmenbereich nicht restlos neutral

Cabasse Iroise 3

Vollbild an/aus
Cabasse Iroise 3
Cabasse Iroise 3
HerstellerCabasse
Preis3800.00 €
Wertung57.0 Punkte
Testverfahren1.0