Testbericht
Lautsprecher Dynaudio Focus 110 A
Bei geschlossenen Augen würde jeder Klangkenner auf sackteure Standboxen der Extraklasse tippen, wobei die räumliche Darstellung der Dynaudio Focus 110 A (1800 Euro das Paar) an edelste Flächenstrahler erinnerte.
- Lautsprecher Dynaudio Focus 110 A
- Datenblatt


Mit seiner Focus 110 A hat Dynaudio einen Grenzgänger geschaffen, der die optischen Reize von HiFi-Boxen (Gehäuse in Echtholz und Hochglanzlack) mit den Vorteilen aktiver Studiomonitore verknüpft, allen voran die größere Flexibilität in Sachen Aufstellung, aber auch klangliche Vorteile durch wirksamere Frequenzweiche und direktere Kopplung zwischen Chassis und Endstufen.
Gehäuse und Chassis entsprechen weitestgehend der schon länger erhältlichen, passiv gesteuerten Focus 110 (stereoplay 9/2005), die neben einem Highlight für ihren überragende Gegenwert auch die sehr seltene Auszeichnung "Favorit der Redaktion" trägt.Von vorne sehen beide Versionen identisch aus, erst die Rückseite offenbart die Aktivierung mit zwei jeweils 50 Watt starken Endstufen, aktiver Frequenzweiche und diversen, äußerst hilfreichen Ortsfiltern. Dank tieferem Übergang (1300 Hertz anstelle 1600 bei der Passivbox) zeigt die aktive Focus ein noch gleichmäßigeres Rundstrahlverhalten.

Bleibt die Frage, ob der vielgerühmte Klang der Focus 110 überhaupt noch steigerungsfähig ist. Tatsächlich besaß die Aktivversion alle Tugenden der passiven und klang faszinierenderweise noch souveräner. Bass- und Grundtonbereich waren klarer strukturiert, der Gesamteindruck erwachsener.
Bei geschlossenen Augen würde jeder Klangkenner auf sackteure Standboxen der Extraklasse tippen, wobei die räumliche Darstellung in Größe und Genauigkeit an edelste Flächenstrahler erinnerte. Damit ist die geschmeidig-hochauflösende Dynaudio in dieser Runde ganz klar der Sieger der Herzen.
+ Klingt stimmig, geschmeidig und herrlich lebendig
- Mag größenbedingt keine Extrempegel
Dynaudio Focus 110 A
Dynaudio Focus 110 A | |
---|---|
Hersteller | Dynaudio |
Preis | 1800.00 € |
Wertung | 52.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |