Testbericht

LG C300 im Test

9.5.2011 von Markus Eckstein

Was aussieht wie ein Smartphone entpuppt sich als solide ausgestattetes Handy mit ordentlicher Schreibmaschinen-Tastatur.

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. LG C300 im Test
  2. Datenblatt
LG C300
LG C300
© LG Electronics Deutschland GmbH

Warum das LG C300 nicht smart genug ist, um als Smartphone durchzugehen? LG setzt auf ein geschlossenes Betriebssystem, der Funktionsumfang des C300 lässt sich deshalb allenfalls mit einfachen Java-Applikationen erweitern. Ein paar sind bereits vorinstalliert, insbesondere solche, bei denen man die ordentliche Tastatur gut gebrauchen kann - beispielsweise kleine Programme für Facebook, Twitter, aber auch Xing.

LG C300
LG ist bei der Gestaltung der Menüs längst auf dem Niveau der Konkurrenz angekommen.
© Archiv

Das Tippen klappt ganz ordentlich, doch wer diese Dienste wirklich komfortabel unterwegs nutzen will, sollte auf ein richtiges Smartphone setzen. Zumal das C300 wie viele der vorgestellten Modelle kein UMTS und auch kein WLAN unterstützt, also eher langsam im Internet unterwegs ist. 

LG C300
connect-Kurzbewertung
© Archiv

So kann das C300 vieles ein bisschen, aber das meiste auch nicht wirklich gut. Die 2-Megapixel-Kamera liefert nur sehr schlichte Aufnahmen, um nur ein Beispiel zu nennen. Dafür gefällt die Bedienoberfläche, die übersichtlich gestaltet ist und die Funktionen untereinander gut integriert. Als Telefon schneidet das C300 ordentlich ab, die Gesprächszeiten liegen bei über neun Stunden. Nur der Klang könnte etwas besser sein.

LG C300

LG C300
Hersteller LG
Preis 99.00 €
Wertung 319.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG G Flex

Testbericht

LG G Flex im Test

83,4%

LG bringt mit dem G Flex das erste Smartphone mit gebogenem Display und hat seinem Technik-Statement auch sonst allerlei nette Features mitgegeben.…

LG G2 mini

Testbericht

LG G2 mini im Test

80,6%

Das LG G2 mini soll für ähnliche Furore wir das herausragende G2. Im Test gelingt das nur stellenweise, dafür ist das G2 mini erfreulich günstig.

LG L90

Testbericht

LG L90 im Test

Das L90 bietet richtig viel Smartphone zum attraktiven Preis - und lebt vor allem von seinem üppigen Display.

LG G3 Hands-on Test

Testbericht

LG G3 im Test

86,6%

Beim LG G3 legten die Ingenieure ihr Hauptaugenmerk auf die funktionale Vereinfachung. Der Test zeigt, dass das gelungen ist.

LG G4 Leder - und Keramikoptik

Testbericht

LG G4 im Test

83,8%

Mit dem G4 präsentiert LG ein edles Smartphone mit einem Backcover aus echtem Leder. Kann im Test die Leistung der Optik das Wasser reichen?