Netzwerk-Player
- AV-Vorverstärker Marantz AV 8003
- Abstimmungs-Tücken
- Netzwerk-Player
Der im AV 8003 integrierte Netzwerkplayer decodiert die meisten gängigen Audiodateien und leitet digitale Fotos und sogar einige Videoformate zum Beamer. Fast alle der üblichen Mediadateien von MP3 über PCM bis WMA, AAC und WAV, JPEG und BMP sowie einige MPEG- und Microsoft-Videoformate, die man ...

Der im AV 8003 integrierte Netzwerkplayer decodiert die meisten gängigen Audiodateien und leitet digitale Fotos und sogar einige Videoformate zum Beamer. Fast alle der üblichen Mediadateien von MP3 über PCM bis WMA, AAC und WAV, JPEG und BMP sowie einige MPEG- und Microsoft-Videoformate, die man auf dem Rechner oder mobilen Geräten sammelt, lassen sich ohne Mühe im Heimkino genießen. Über einen konventionellen Netzwerkanschluss gelangen die Daten von einem Router oder per Netzwerk-Crossover-Kabel vom Laptop in den Vorverstärker.
Ein Programm, der Mediaserver, hält die Dateien für den Netzwerkplayer parat und liefert sie auf Kommando. Das kann schon der zu Windows gehörende kostenlose Media Player 11 sein oder eine Software wie Twonky Vision (www.twonkyvision.de). Im Programm muss der Netzwerkplayer des Marantz' freigegeben werden, und schon stehen die Dateien zum Abspielen bereit. Das haben sogar stereoplays audiophile Tester geschafft. Eine prima Sache, gerade auch mit hochaufgelösten Fotos.
Marantz AV 8003
Vollbild an/ausMarantz AV 8003 | |
---|---|
Marantz AV 8003 | |
Hersteller | Marantz |
Preis | 2800.00 € |
Wertung | 56.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |