Testbericht

Nokia N93

24.8.2006 von Redaktion connect und Michael Peuckert

Ein Video-Handy, das diesen Namen wirklich verdient: Die Filmaufnahmen mit 640 x 480 Pixeln können sich sehen lassen. Aber auch sonst hat das Nokia N93 einiges auf dem Kasten.

ca. 1:00 Min
Testbericht
  1. Nokia N93
  2. Nokia N93
  3. Datenblatt
Nokia N93
Nokia N93
© Archiv

Nokia N93: Die erste Kontaktaufnahme sorgt für hochgezogene Augenbrauen: Mit 182 Gramm Lebendgewicht und mehr als üppigen Maßen passt das UMTS-Modell aus Nokias N-Serie so gar nicht zum Handy-Trend "flacher, kleiner, leichter". Die anfängliche Skepsis weicht jedoch schnell einer gesteigerten Neugier, sobald man das N93 in der Hand hat. Denn dann fokussiert sich die Aufmerksamkeit auf das clevere Scharniersystem am Display.

Drehbares Display erleichtert das Handling

Nokia N93
Handycam: Im Kameramodus wird das N93 über spezielle Tasten an der Seite bedient.
© Rainer Heidrich

Der 2,4 Zoll große, brillante QVGA-Monitor (240 x 320 Pixel) lässt sich nämlich nicht nur wie üblich hochkant nach oben, sondern auch quer sowie zur Seite aufklappen. Die Menüs und Bildinhalte drehen sich dabei je nach Displaystellung in die Vertikale oder in die Horizontale. Das sorgt für eine Menge Komfort: So kann man das Riesenhandy wie ein Mini-Notebook auf den Tisch legen, den Screen nach oben kippen und in aller Ruhe Termine checken, im Internet surfen oder die Bildergalerie betrachten. Letztere wird von einer 3,2-Megapixel-Kamera befüttert, die mit einem hochwertigen Carl-Zeiss-Objektiv ausgestattet ist, das obendrein ein optisches Zoom bietet  - in Handy-Cams keine Selbstverständlichkeit. Der Autofokus des N93 sorgt für scharfe Bilder, allerdings auch für eine Auslöseverzögerung von knapp einer Sekunde. So ist es fast unmöglich, gelungene Schnappschüsse in den Chip zu bannen. Ansonsten kann die Bildqualität des Nokia N93 überzeugen, auch wenn der Signal-Rauschabstand nicht optimal ausfällt.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia Lumia 720

Testbericht

Nokia Lumia 720 im Test

71,8%

Das Lumia 720 ergänzt die inzwischen fünf Geräte umfassende Lumia-Palette im Mittelfeld und stellt dabei sogar ein Highlight dar, wie der Test zeigt.

Nokia Lumia 1020

Testbericht

Nokia Lumia 1020 im Test

76,2%

Nokias neues Superphone: Das Lumia 1020 kommt in knalligen Farben, mit extravagantem Design und überzeugt im Test mit einer Kamera der Spitzenklasse.

Nokia Lumia 625

Testbericht

Nokia Lumia 625 im Test

71,0%

Das Nokia Lumia 625 ist mit guten 404 Punkten im Test und einer Preisempfehlung von 299 Euro wahrlich nicht teuer bezahlt.

Nokia XL

Testbericht

Nokia XL im Hands-on-Test

Das günstige 5-Zoll-Smartphone Nokia XL zeigte sich bei der Vorstellung auf dem MWC hervorragend verarbeitet. Die Sofware-Plattform konnte dagegen…

Nokia Lumia 630

Testbericht

Nokia Lumia 630 im Test

72,6%

Ein Nokia Lumia, das vom Start weg nur 159 Euro kostet, ist schon eine kleine Sensation. Stimmt die Qualität des neuen Nokia Lumia 630 trotzdem?