Testbericht
Phono-Vorverstärker Linn Uphorik
Die Schaltung des Linn Uphorik (2200 Euro) gibt es schon länger - allerdings nur als Einbauversion für den Linn LP12. Nun kommen endlich auch Besitzer anderer Plattenspieler in den Genuss des neuen Linn-Phonoverstärkers.
- Phono-Vorverstärker Linn Uphorik
- Datenblatt


Die Latte hängt hoch, und Linn hat sie da selbst hingehängt: Der unscheinbare Linn Linto galt seit seiner Vorstellung im Jahr 2003 (AUDIO 3/03) vielen Analogfans als letztes vernünftiges Wort in Sachen MC-Verstärkung. Mehr Rauschabstand hat seither keiner geschafft, etwas mehr Dynamik, vor allem im Bass, immerhin einige (Pass, Naim) - dann aber zum dreifachen Preis.
Unterstützte der Linto nur MCs, denen er mit einem nicht veränderbaren Abschlusswiderstand von 100Ω mehr oder weniger entgegenkam, ist der Uphorik der Inbegriff von Flexibilität: Verstärkung, Widerstand und Kapazität lassen sich, für MM und MC getrennt, auf einer opulenten DIP-Klaviatur vorwählen; sogar seltene Optionen wie eine Variation des MM-Eingangswiderstands (45, 47, 49 und 51kΩ) oder zusätzliche Kapazität am MC-Input (0.47. 1, 1.5 und 2nF) lassen sich im Handumdrehen austesten. Einmal gefunden, lässt sich der Idealwert fest in die Schaltung einlöten.

Klang zum Schwelgen
Im Direktvergleich zum Linto lieferte der Uphorik einen untenherum merklich fülligeren, obenrum seidigeren, dabei aber noch informativeren Klang - vollendete Natürlichkeit ohne den geringsten Hauch von Anstrengung. Die am Linto immer wieder faszinierende Klarheit im Hochtonbereich entpuppte sich erst jetzt, mit dem noch besseren Uphorik nebendran, als einen Hauch zu kristallin, auch konnte der Alte mit der sehr weiträumigen Abbildung des Uphorik nicht mithalten.

Der Klang ließ sich noch subtil optimieren, wenn man die zunächst vom Linto übernommenen (und zur Herstellerempfehlung für das DL-103 gut passenden) 100Ω Abschlusswiderstand zugunsten eines etwas höheren Wertes (170Ω) verließ, aber allgemeingültige Empfehlungen lassen sich daraus nicht ableiten. Das feine Spiel der Widerstände und Kapazitäten bleibt Feintuning und damit auch Geschmackssache.
Die Überlegenheit, die der Uphorik gegenüber den meisten anderen Phono-Pres - inklusive dem eigenen Vorgänger - an den Tag legt, ist dagegen eindeutig und bewegt sich jenseits individueller Präferenzen. Teuer ist er trotzdem - wer ihn sich noch nicht leisten kann, sollte jetzt auf gebrauchte Lintos achten.
Linn Uphorik
Linn Uphorik | |
---|---|
Hersteller | Linn |
Preis | 2200.00 € |
Wertung | 120.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023