Testbericht

E-Reader: Das Pocketbook Pro 602

31.1.2011 von Athanassios Kaliudis

Der E-Book-Reader von Pocketbook steckt in einem vorbildlich verarbeiteten Gehäuse.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Pocketbook Pro 602
Pocketbook Pro 602
© Pocketbook
Pocketbook Pro 602
© Pocketbook

Auf der Frankfurter Buchmesse 2010 hat der ukrainische Hersteller Pocketbook vier neue Reader vorgestellt, darunter auch den hier getesteten Pro 602. Der angekündigte herstellereigene E-Book-Store Bookland.net war bei unserem Gerät allerdings nicht eingerichtet, dafür standen immerhin die virtuellen Bücherregale von Libri.de. 

Um auf Einkaufstour zu gehen, verbindet sich das Pocketbook über WLAN mit dem Internet und lädt die E-Books direkt in den Gerätespeicher. Anderweitig erworbener Content oder auch Bilder und MP3-Dateien werden über die USB-Schnittstelle auf den Reader gespielt.

Deutschsprachige E-Books liegen überwiegend im Epub-Format vor, so kann der Pro 602 auch mit dem Adobe-Kopierschutz versehene Inhalte abbilden und dank Text-to-Speech auf Wunsch auch vorlesen. Allerdings ist diese Funktion noch nicht ganz ausgereift, die deutsche Stimme klingt etwas abgehackt und es kommt kein Lesefluss zustande. 

Praxistest Pocketbook Pro 602
© Archiv

Das E-Ink-Display ist anständig, könnte allerdings etwas kontrastreicher und schärfer auflösen. Auch die Umschaltzeiten bewegen sich auf einem im Vergleich zur Konkurrenz eher durchschnittlichen Niveau. Dafür ist die Gehäuseverarbeitung vorbildlich und der Reader insgesamt sehr handlich.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Ebook Reader, Kobo Aura

E-Book-Reader

Kobo Aura im Test

Der Kobo Aura ist ein eleganter, schlanker E-Book-Reader, der papierloses Schmökern zum sinnlichen Erlebnis macht. Besonders die Ausstattung weiß im…

Kobo Aura H2O im Test

E-Book-Reader

Kobo Aura H2O im Test

Der Kobo Aura H2O ist groß. Er ist robust. Und er liest sich im Test gut. Viel mehr kann man von einem EPUB-Reader nicht erwarten. Oder?

Pocketbook Sense E-Reader Test

E-Book-Reader

Pocketbook Sense im Test

Dieser handliche Reader für 149 Euro hat eine Menge zu bieten - er verlangt dem Leser aber Geduld ab.

tolino vision 2

E-Book-Reader

Tolino Vision 2 im Test

Der Tolino Vision 2 für 149 Euro setzt im Test mit Lesekomfort und großer Shopauswahl Akzente und gehört zu den besten E-Book-Readern im EPUB-Lager.

Der Pocketbook Touch Lux 3

E-Book-Reader

Pocketbook Touch Lux 3 im Test

Der Pocketbook Touch Lux setzt traditionell auf das weitverbreitete EPUB-Format. Wie gut liest sich die dritte Auflage des E-Book-Readers?