Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Sensoren, die Ihr Zuhause schützen

Ring Alarm-Set L + Kamera im Test: Vernetzte Alarmanlage

Eine vernetzte Alarmanlage schützt die Familie und das Eigentum. Sie ist günstig, funktioniert drahtlos und ist flexibel montierbar. Hier unser Test.

Autor: Christoph Hoffmann • 30.10.2025 • ca. 1:00 Min

Online-Siegel
Sehr gut
RingAlarm-Set L + Kamera
Smart Home Sensoren
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
Oktober 2025
Ring Alarm-Set L + Kamera im Test: Vernetzte Alarmanlage
Ring Alarm-Set L + Kamera im Test: Vernetzte Alarmanlage
© Ring

Das Alarm-Set L von Ring schützt Ihr Einfamilienhaus oder Ihre Wohnung, egal ob Sie gerade daheim sind oder unterwegs. Sie erhalten eine Basisstation mit Sirene und ein kabelloses Keypad-Bedienpanel. Hinzu kommen drei Infrarot-Bewegungsmelder und vier Tür- Fenster-Kontakte. Eine Innenraumkamera mi...

Das Alarm-Set L von Ring schützt Ihr Einfamilienhaus oder Ihre Wohnung, egal ob Sie gerade daheim sind oder unterwegs. Sie erhalten eine Basisstation mit Sirene und ein kabelloses Keypad-Bedienpanel. Hinzu kommen drei Infrarot-Bewegungsmelder und vier Tür- Fenster-Kontakte. Eine Innenraumkamera mit Personenerkennung sorgt für zusätzliche Sicherheit, und ein Repeater vergrößert bei Bedarf die Funkreichweite des Systems.

Ring Alarm-Set L + Kamera im Test: App
Das Alarmsystem von Ring lässt sich über die App steuern, etwa um einen Kamera-Stream zu sehen.
© Ring

Die Montage erfordert weder Werkzeug noch eine Bohrmaschine. Das Keypad und die Sensoren sind batteriebetrieben und kommunizieren über den Funkstandard Z- Wave Plus mit der Basis. Sie werden an die Wand oder an den Türrahmen geklebt. Die Kamera benötigt nur eine Steckdose.

Online-Siegel
Sehr gut
RingAlarm-Set L + Kamera
Smart Home Sensoren
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
Oktober 2025

App-Bedienung und Abo-Bedarf

Das System wird über die Cloud und die kostenlose Ring-App auf dem Smartphone konfiguriert. Nach der Einrichtung lässt sich die Anlage auch auf dem Keypad oder per Alexa-Sprachbefehl steuern.

Über eine in der Station vorinstallierte SIM-Karte kann Ring mit dem Nutzer kommunizieren, selbst wenn das Internet ausfällt oder absichtlich gestört wird. Allerdings ist das an ein Abo (ab 9,99 Euro im Monat) gekoppelt.

Die Fernsteuerung der Anlage abseits des heimischen WLANs, Alarmanrufe an Notfallkontakte und der Zugriff auf den Kamera-Stream sind ebenfalls an das Abo geknüpft.

Fazit: Alarmsystem für jedermann

Das Alarm-Set L von Ring gefällt mit der schnellen Montage und der einfachen Bedienung. Es ist eine gute Lösung, wenn man bereit ist, für den vollen Funktionsumfang ein Abo abzuschließen.