Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Indoor-/Outdoor-Kamera

Ring Outdoor Camera Plus Battery im Test: Dualband-Wi-Fi 6

Das jüngste Outdoormodell der Amazon-Tochter bietet Dualband-Wi-Fi 6, Akkubetrieb, Restlichtverstärkung und KI-Erkennung – aber nur im Abo. Hier unser Test.

Autor: Hannes Rügheimer • 15.5.2025 • ca. 0:50 Min

Online-Siegel
Sehr gut
RingOutdoor Camera Plus Battery
Mai 2025 Zum Produkt
Ring Outdoor Camera Plus Battery im Test
Ring Outdoor Camera Plus Battery im Test
© Ring

Die Amazon-Tochter bietet ein breites Sortiment von Überwachungskameras für den Innen- oder Außenbereich an sowie für Stromversorgung per Akku oder Kabel. Auch beim jüngst neu vorgestellten Modell Outdoor Cam Plus Battery verrät der Name schon die wichtigsten Eckpunkte: Es ist Outdoor-tauglich...

179,99 €
Jetzt kaufen

Pro

  • hohe Bildauflösung, großer Bildwinkel, gute Bildqualität
  • Wi-Fi 6 auf 2,4 und 5 GHz
  • Nachtsicht per Infrarot oder in Farbe
  • Restlichtverstärkung
  • Betrieb per Akku oder Netzteil
  • flexible Montageoptionen
  • Gegensprechen und Sirene
  • unterstützt außer Alexa auch Google Assistant

Contra

  • kein Steckernetzteil mitgeliefert
  • KI-Erkennung nur im Abo

Fazit

Testurteil: sehr gut (428 von 500 Punkten)

85,6%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die Amazon-Tochter bietet ein breites Sortiment von Überwachungskameras für den Innen- oder Außenbereich an sowie für Stromversorgung per Akku oder Kabel. Auch beim jüngst neu vorgestellten Modell Outdoor Cam Plus Battery verrät der Name schon die wichtigsten Eckpunkte: Es ist Outdoor-tauglich und hat einen Akku. Diese Kombi gibt's zur UVP von 100 Euro wahlweise in Schwarz und Weiß.

Ring Outdoor Camera Plus Battery im Test
Live und in Farbe: Die App zeigt nach Alarm oder auch sonst auf Wunsch das aktuelle Livebild.
© connect

Ihre Halterung lässt sich abschrauben und von der Geräteunterseite auf die Rückseite verpflanzen, was die Montag an Wänden, Decken, Balkonbrüstungen und anderen Einsatzorten sehr flexibel macht. Gegen einen Indoor-Einsatz wehrt sich das Gerät natürlich auch nicht.

Online-Siegel
Sehr gut
RingOutdoor Camera Plus Battery
Mai 2025 Zum Produkt

Für die Stromversorgung sorgt ein Schnellwechselakku mit 4800 mAh Kapazität. Ein zweiter zum Wechseln kostet 30 Euro. Auf Wunsch lässt sich die Kamera aber auch per USBC-Kabel speisen – ein Steckernetzteil zählt allerdings nicht zum Lieferumfang. Kontakt zum Heimnetz nimmt das Gerät per Wi-Fi 6 auf 2,4 oder 5 GHz auf.

Vorzugsweise mit Abo

In der Dämmerung sorgt eine Restlichtverstärkung für Farbbilder, eine KI-Erkennung unterscheidet Menschen von anderen Motiven. Letzteres setzt aber ein „Ring Protect“-Abo ab 3,99 Euro/Monat voraus. Das speichert dann auch die Aufnahmen in der Cloud – was ohne Abo sonst nur im Album des Smartphones geschieht.

10 Warnzeichen für einen manipulierten Router