Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Testbericht

Sony Ericsson W980i

Mehr zum Thema: Sony

Bei der Walkman-Reihe drückt Sony Ericsson weiter auf die Tube. Das nächste Flaggschiff ist unterwegs, soll aber erst im dritten Quartal landen.

Autoren: Redaktion connect, Markus Eckstein und Michael Peuckert • 4.3.2008 • ca. 1:35 Min

Sony Ericsson W980i
Sony Ericsson W980i
© Archiv
Inhalt
  1. Sony Ericsson W980i
  2. Datenblatt

W980i soll der Hochglanz-Klapper mit Sensortasten auf der Front heißen - nicht zu verwechseln mit dem im nächsten Heft getesteten W890i. Sony Ericsson verspricht einen besonders guten Klang und legt dem Handy mit dem HPM-77 ein hochwertiges Headset bei - bei Musikhandys meist das schw&aum...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • guter Klang
  • gute Sende-und Empfangsmessungen

Contra

  • Drücker etwas klein geraten
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

W980i soll der Hochglanz-Klapper mit Sensortasten auf der Front heißen - nicht zu verwechseln mit dem im nächsten Heft getesteten W890i. Sony Ericsson verspricht einen besonders guten Klang und legt dem Handy mit dem HPM-77 ein hochwertiges Headset bei - bei Musikhandys meist das schwächste Glied in der Kette. Der Anschluss findet sich wieder links am Gehäuse und ist immer noch die Sony-Ericsson-eigene Lösung, doch der erste Teil des Headsets endet mit einer 3,5-mm-Buchse, an die man bequem einen Austauschkopfhörer anschließen kann. Der Sound lässt sich über einen neu gestalteten Equalizer mit sechs regelbaren Frequenzbändern anpassen. Ob der Klang hält, was Sony Ericsson verspricht, kann aber erst ein Test unter Laborbedingungen klären.

Sony Ericsson W980i
© Archiv

Was schon jetzt überzeugt: Das W980i unterstützt nicht nur das Bluetooth-Profil A2DP, mit dem sich die Musik auf dem W980i kabellos an passenden Lautsprechern oder Kopfhörern wiedergeben lässt. Das neue Walkman-Handy fungiert obendrein als FM-Transmitter, mit dem sich die Musik aus dem Handyspeicher über nahe gelegene Radios abspielen lässt - beispielsweise im Auto. Über die Navigationstaste stellt man dazu einfach eine beliebige UKW-Frequenz ein. Ganz normal Radio hören kann man mit dem W980i natürlich auch; über eine kleine Walkman-Taste rechts am Gehäuse kann man bei geschlossenem Gerät zwischen Musicplayer und Radio wechseln. Die Sensortasten reagieren schon jetzt zuverlässig und mit kurzer Vibration, damit hat man die komplette Musiksammlung auch bei geschlossenem Gerät im Griff. Generell lässt sich das Handy, von der sehr kleinen Walkman-Taste abgesehen, einfach bedienen. 8 Gigabyte fasst der nicht erweiterbare Speicher - das W980i spielt also in der Liga eines iPod nano.  Optisch ist das mit 3,2-Megapixel-Kamera und schnellem Internet aufgemotzte Handy ein echter Hingucker. Die Front endet unten mit transparentem Glas, unter dem das Walkman-Logo liegt. Bei der silbernen Variante spiegelten jedoch die Sensortasten.

Sony Ericsson W980

Vollbild an/aus
Sony Ericsson W980
Sony Ericsson W980
HerstellerSony Ericsson
Preis429.00 €
Wertung355.0 Punkte
Testverfahren1.0
Mehr zum Thema: Sony
Mehr zum Thema
Sony Ericsson Xperia Pro
Sony Ericsson Xperia Mini
Testbericht Sony Ericsson Xperia Mini
56,8%
Sony Ericsson X10 mini
Testbericht Sony Ericsson X10 mini
0,0%
Testbericht Sony Ericsson G705