Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Testbericht

Sony Ericsson Xperia Pro im Test

Mehr zum Thema: Sony

Es ist das beste Sony-Ericsson-Smartphone, das wir bisher in der Redaktion hatten: Das Xperia Pro bietet eine tolle Schreibtastatur und eine in jeder Hinsicht solide Ausstattung.

Autor: Athanassios Kaliudis • 11.11.2011 • ca. 2:15 Min

Sony Ericsson Xperia Pro
Sony Ericsson Xperia Pro
© Sony Ericsson

Mit knapp 15 Millimetern Bauhöhe wirkt es schon ein bisschen pummelig, wenn man es direkt neben eines dieser neuen, superschlanken Touchscreen-Smartphones legt. Doch dafür bringt das Xperia Pro eine Sache mit, die zwar (noch) nicht gänzlich vom Aussterben bedroht ist, jedoch allemal z...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • QWERTZ-Tastatur
  • lang Akkulaufzeit

Contra

  • Performance nicht rekordverdächtig
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Mit knapp 15 Millimetern Bauhöhe wirkt es schon ein bisschen pummelig, wenn man es direkt neben eines dieser neuen, superschlanken Touchscreen-Smartphones legt. Doch dafür bringt das Xperia Pro eine Sache mit, die zwar (noch) nicht gänzlich vom Aussterben bedroht ist, jedoch allemal zu einer immer seltener werdenden Spezies gehört - eine vollwertige Schreibtastatur.

Sony Ericsson Xperia Pro
© Archiv

Diese ist hinter dem 3,7 Zoll großen Touchscreen verbaut, lässt sich bei Bedarf ganz einfach über einen sehr gut funktionierenden Slide-Mechanismus herausschieben und rastet im ausgefahrenen Zustand sicher mit nur ganz geringem Spielraum ein. Überhaupt kann die Verarbeitung des Xperia Pro insgesamt überzeugen: Auch wenn das Gehäuse vollständig aus Kunststoff gefertigt ist, macht es einen soliden und wertigen Eindruck.

Alles Business? Das Pro ist ein Allrounder!

Einem Tastatur-Smartphone wie dem Xperia Pro spricht man natürlich intuitiv Businessqualitäten zu, was hier durchaus zutrifft. Neben der Vollversion Office Suit Pro zum Lesen und Bearbeiten von Office-Dokumenten sind auch der Exchange-Mail-Dienst von Moxier sowie die Sicherheits-Software McAfee Security vorinstalliert. Das stärkste Argument für professionelle Nutzung liefert aber die Qwertz-Tastatur selbst; wobei sie auch im privaten Umfeld ein bestechendes Kaufkriterium sein kann - die Zahl der mobilen Netzwerker wächst schließlich täglich.

Sony Ericsson Xperia Pro

Da die einzelnen Tasten leicht erhöht und spürbar voneinander abgesetzt sind, lassen sie sich auch blind sicher ertasten und treffen; für Texteingaben im Dunkeln sind die Drücker dezent, aber ausreichend gut beleuchtet. Ihr Druckpunkt geht insgesamt in Ordnung, ist aber im Vergleich etwa zu den Tastaturen der Blackberry-Topmodelle etwas schwammig. In geschlossenem Zustand liegt das Xperia Pro gut und satt in der Hand, bei ausgefahrener Tastatur jedoch leidet die Balance ein wenig unter dem etwas zu leicht geratenen Unterteil.

Sony Ericsson Xperia Pro
© Archiv

Auf dem sehr übersichtlichen Tastaturlayout fehlen nur die im Deutschen elementar wichtigen Umlaute. Um etwa ein ä, ö oder ü zu tippen, ist ein langer Druck auf den entsprechenden Vokal notwendig, was man allerdings erst einmal herausfinden muss, da die Umlaute auf der Tastatur nicht angezeigt werden.

Kein Patzer im Labor

Als geschäftstauglich erweist sich auch die Akkulaufzeit: Mit über viereinhalb Stunden im typischen Nutzungsmix reicht die Power locker bis nach Feierabend. Die Funkeigenschaften des Sony-Ericsson-Smartphones bewegen sich vor allem in den GSM-Netzen auf überdurchschnittlich hohem Niveau; starke Akustikwerte runden den sehr guten Laborauftritt würdig ab. Damit ist das Xperia Pro nicht nur das bisher beste von uns getestete Smartphone des japanisch-schwedischen Joint-Ventures, sondern auch der momentan beste Androide mit Qwertz-Tastatur.

Sony Ericsson Xperia Pro
© Archiv

Googles Betriebssystem werkelt unter der Haube in Version 2.3 Gingerbread und ist mit der bewährten Timescape-Oberfläche von Sony Ericsson überzogen. Hard- und Software sind gut aufeinander abgestimmt: Die Performance ist zwar nicht rekordverdächtig, die Bedienung klappt aber flüssig. Ergo: Das Xperia Pro ist eine klare Empfehlung für Vieltipper mit Android-Faible.

Weitere Informationen: Sony/Sony Ericsson

Technische Daten und Testergebnisse

Vollbild an/aus
Technische Daten und Testergebnisse
AUSSTATTUNG
SYSTEM
BetriebssystemAndroid 2.3
Prozessor / Kerne / Taktfrequenz (MHz)Qualcomm MSM8255 / k.A. / 1000
interner Speicher (MB)290
Steckplatz für SpeicherkarteMicroSD
Qwertz-Tastatur / Touchscreen / Multi-Touch✔ / ✔ / ✔
Akku-Typ / wechselbarLi-Ionen / ✔
LIEFERUMFANG
Headset / DatenkabelStereo-Headset / ✔
Größe Speicherkarte8 GB
Ladekabel fürs Auto / Halter fürs Auto- / -
CONNECTIVITY
GSM 850 / 900 / 1800 / 1900✔ / ✔ / ✔ / ✔
GPRS / EDGE / UMTS / LTE✔ / ✔ / - / k.A.
HSDPA / HSUPA7,2 / 5,76
WLAN-Standard802.11b / g / n
Bluetooth...
...Headset / Handsfree / A2DP✔ / ✔ / ✔
...Object Push / OBEX / AVRCP✔ / - / ✔
...Phone Book / SIM Access / HID✔ / - / -
USB-Typ / Massenspeicher / Ladefunktion✔ / ✔ / ✔
DISPLAY
Typ / Diagonale (Zoll)TFT / 3,7
Auflösung (Pixel)480 x 854
Anzahl der Farben16,7 Mio.
TELEFONFUNKTION
Anrufliste / Sprachanwahl✔ / -
Makeln
Situationsprofile / Flugmodus / Vibrationsalarm2 / ✔ / ✔
Freisprechen / Stummschalten✔ / ✔
MESSAGING
E-Mail / POP3 / IMAP / HTML✔ / ✔ / ✔ / ✔
SMS / MMS✔ / ✔
PIM
Kontaktverwaltung
Rufnummern / E-Mail / Adressen (Anzahl pro Kontakt)7 / 3 / 3
Bild / Notizfeld / Geburtsdatum✔ / ✔ / -
Terminverwaltung
Tages- / Wochen- / Monatsansicht✔ / ✔ / ✔
wöchentliche / jährliche Termine✔ / ✔
Wecker bei ausgeschaltetem Gerät
Sync: Outlook / Mac- / -
Notizen: Outlook-Sync
ToDo-List
OFFICE
Word betrachten / bearbeiten✔ / ✔
Excel betrachten / bearbeiten✔ / ✔
PDF-Viewer / Taschenrechner / Voice-Memo✔ / ✔ / -
BROWSER
Web / Frame / Java / Java-Scripting✔ / ✔ / - / ✔
Flash / https / Home / Favoriten✔ / ✔ / ✔ / ✔
MULTIMEDIA
Audio-Format: MP3 / WMA / M4A / AAC✔ / - / ✔ / ✔
Videoplayer / Vollbild-Darstellung✔ / ✔
Video-Format: 3GP / MP4 / WMV✔ / ✔ / -
Kamera integriert
Auflösung (Megapixel)8
NAVIGATION
GPS-Empfänger / A-GPS✔ / ✔
Navi-Software / onboard / offboardGoogle Maps Navigation / - / ✔
Navi-Lizenz / RoutenplanerVollversion / ✔
GRÖSSE UND GEWICHT
Abmessungen in mm121 x 57 x 15
Gewicht (Gramm)144
MESSWERTE
Ausdauer D-Netz (Stunden)11:30
Ausdauer Gespräch E-Netz (Stunden)13:25
Ausdauer Gespräch UMTS (Stunden)4:03
typ. Ausdauer (Stunden)4:36
normierter Strahlungsfaktor / SAR-Wert (Herstellerangabe)-0,1 / 0,880
TESTERGEBNISSE
AUSDAUER (100)sehr gut 85
Ausdauer Gespräch (35)32
Ausdauer Display-Betrieb (65)53
AUSSTATTUNG (170)ausreichend 106
System (15)6
Lieferumfang (10)5
Display (40)26
Connectivity (15)11
Telefonfunktionen (10)8
Messaging (15)12
PIM (15)9
Office (5)4
Web-Browser (15)10
Kamera (15)8
Musik und Video (10)5
Navigation (5)2
HANDHABUNG (140)gut 118
Handlichkeit37
User Interface65
Verarbeitungsqualität16
MESSWERTE (max. 90)gut 75
Sende- und Empfangsqualität GSM (30)27
Sende- und Empfangsqualität UMTS (30)21
Akustik-Messungen Senden (15)14
Akustik-Messungen Empfangen (15)13
getestet in Ausgabe:12/11
CONNECT-Urteil max. 500 Punktegut 384

Wertung

Vollbild an/aus
Wertung
TESTERGEBNISSE
AUSDAUER (125)ausreichend 74
Ausdauer Gespräch (35)20
Ausdauer Display-Betrieb (90)54
AUSSTATTUNG (175)ausreichend 88
System (65)20
Lieferumfang (0)0
Display (40)26
Connectivity (20)11
Telefonfunktionen (10)7
Messaging (10)8
PIM (0)0
Office (0)0
Web-Browser (10)6
Kamera (10)4
Musik und Video (5)3
Navigation (5)3
HANDHABUNG (75)gut 63
Handlichkeit33
User Interface20
Verarbeitungsqualität10
MESSWERTE (max. 125)ausreichend 72
Sende- und Empfangsqualität GSM (15)15
Sende- und Empfangsqualität UMTS (30)24
Akustik-Messungen Senden (30)17
Akustik-Messungen Empfangen (20)16
getestet in Ausgabe:12/11
CONNECT-Urteil max. 500 Punkteausreichend 297
Mehr zum Thema: Sony
Mehr zum Thema
Sony Xperia Z3
Sony Xperia Z3
Testbericht Sony Xperia Z3 im Test
86,0%
Sony Ericsson Xperia Mini
Testbericht Sony Ericsson Xperia Mini
56,8%
Sony Ericsson X10 mini
Testbericht Sony Ericsson X10 mini
0,0%