Testbericht

Sony Ericsson Z710i

18.1.2007 von Redaktion connect und Markus Eckstein

Unglaublich, was alles in so ein kleines Klapp-Handy passt: Das Z710i ist 2-Megapixel-Kamera, MP3-Player und PDA-Ersatz.

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Sony Ericsson Z710i
  2. Datenblatt
Sony Ericsson Z710i
Sony Ericsson Z710i
© Archiv

Sony-Ericsson-Handys wie das Z710i versprechen alle nötigen Funktionen, um den beruflichen Alltag zu organisieren. Beispiel Adressbuch: Fünf Nummern, drei E-Mail- und zwei Postadressen merkt sich das Z710i für jeden Kontakt. Insgesamt fasst es 2500 Nummern; bei drei Nummern pro Kontakt sind das gut 800 Kontakte. Sortieren lässt sich die Sammlung wahlweise nach Vor- oder Nachnamen. Außerdem gibt es die Möglichkeit eine Standardnummer festzulegen, die bei Aufruf des Kontakts sofort gewählt werden kann.

Zuverlässiger Datenabgleich

Kontaktdaten, Termine, Aufgaben und Notizen gleicht die beiliegende PC-Suite zuverlässig mit dem PC ab. Ein Datenkabel befindet sich im Lieferumfang, drahtlos nimmt das Handy per Bluetooth oder Infrarot Kontakt zum Rechner auf. Auch wenn der PC im Test gelegentlich das angeschlossene Handy nicht gleich erkennen wollte, klappte die Synchronisation mit Outlook zuverlässig. Was fehlt, bei Windows Mobile hingegen selbstverständlich ist: die Synchronisation des E-Mail-Eingangs. Wer unterwegs liegen gebliebene Post durchsehen will, muss diese kostenpflichtig übers Mobilfunknetz empfangen - wobei das Z710i nur mit GPRS und EDGE dienen kann, UMTS unterstützt das Handy nicht. Wer den schnellen Datenzugang braucht, sollte sich das Z610i oder dessen Candy-Bar-Variante K610i anschauen.

Sony Ericsson Z710i

Sony Ericsson Z710i
Hersteller Sony Ericsson
Preis 229.00 €
Wertung 376.0 Punkte
Testverfahren 0.9

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Ericsson Yendo

Testbericht

Sony Ericsson Yendo im Test

Kompaktes Gehäuse und ein Touchscreen statt Tasten: Das Yendo fällt durchs Raster und macht als Telefon dennoch eine ordentliche Figur.

Sony Ericsson Xperia Mini Pro

Testbericht

Xperia Mini Pro: Kleine Schreibmaschine im Test

54,6%

Die ersten Mini-Modelle von Sony Ericsson konnten nicht überzeugen. Das Xperia Mini Pro soll seine Sache Besser machen. Im Test verraten wir, ob das…

Sony Ericsson Xperia Mini

Testbericht

Sony Ericsson Xperia Mini

56,8%

Niemand betreibt die Miniaturisierung von Smartphones so konsequent wie Sony Ericsson - auch beim Preis. Das Xperia Mini will Spitzentechnik auf…

Sony Ericsson Xperia Pro

Testbericht

Sony Ericsson Xperia Pro im Test

59,4%

Es ist das beste Sony-Ericsson-Smartphone, das wir bisher in der Redaktion hatten: Das Xperia Pro bietet eine tolle Schreibtastatur und eine in jeder…

Sony Ericsson Live mit Walkman

Testbericht

Sony Ericsson Live mit Walkman im Test

56,6%

Kompaktes Gehäuse, guter Lautsprecher, erweiterte Musikfunktionen mit Social-Touch - fertig ist der Walkman 2.0. Das Sony Ericsson Live im Test.