Testberichte
Datenblatt
Inhalt
- Im Test: TAD Reference ONE
- Datenblatt
Technische Daten und Testergebnisse
Vollbild an/ausTechnische Daten und Testergebnisse | |
---|---|
Allgemeine Daten | |
Breite | 55,4 cm |
Höhe | 129,3 cm |
Tiefe | 69,8 cm |
Gewicht: | 150,0 kg |
Aufstellungs-Tipp: | freistehend, Hörabstand ab 3 m, normal bedämpfte Räume ab 35 m² |
Messwerte | |
Betriebsspannung für 90 dB SPL | 3,4 V |
Impedanz Minimum stp | 4,8 Ohm |
Maximallautstärke oberer Wert | 115 dB |
Maximale Lautstärke unterer Wert (>45 Hz) | 115 dB |
Untere Grenzfrequenz (-3dB) | 22 Hz |
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) | 21 Hz |
Bewertung | |
Kurzfazit | Schwergewichtige, ungemein solide Dreiwegestandbox dicht am technologischen Limit. Der geniale Beryllium-Koax und die hochpotente Bassbestückung erlauben Dynamikreserven bis zum Abwinken. Feinzeichnung und Klangfarben sind exzellent. |
Klang | Absolute Spitzenklasse |
Natürlichkeit | 14 |
Feinauflösung | 15 |
Grenzdynamik | 13 |
Bassqualität | 13 |
Abbildung | 13 |
Klangpunkte (max. 70 Punkte) | 68 |
Messwerte | 10 |
Praxis | 5 |
Wertigkeit | 10 |
Gesamturteil (max. 120 Punkte) | überragend 93 |
Preis / Leistung | highendig |
getestet in Ausgabe | 10 / 10 |