Testbericht

Telekom im Festnetztest: Der Testsieger

11.6.2012 von Sven Heinzer

Es hat sich viel getan bei der Telekom seit dem ersten Netztest 2009. Verdienter Lohn dieser Anstrengung ist der Testsieg.

ca. 1:40 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Telekom
Schnelle Orientiereung: Die Auflösung der www-Adresse hin zur IP-Adresse gelingt der Telekom noch schneller als den Kabelprovidern, von denen Kabel BW diesbezüglich deutliche Schwankungen zeigt.
© connect

Bereits zum dritten Mal untersucht connect die Situation auf dem deutschen Festnetz-Internet-Markt. In Zusammenarbeit mit der zafaco GmbH wurde die Performance der acht wichtigsten Provider unter die Lupe genommen. Im Vergleich zum Test im Vorjahr wurden die Messungen nochmals ausgeweitet und nunmehr an 26 Standorten und über eine Million Messdaten erfasst .

Deutsche Telekom: In allen Bereicen auf Topniveau

NGN-Netztest 2012
Die Auflösung der www-Adresse hin zur IP-Adresse gelingt der Telekom schneller als den Kabelprovidern.
© connect

Ob Telefonie oder Datenverkehr - die Telekom zeigt sich im Test in fast allen Bereichen auf Topniveau. So lag die durchschnittliche Rufaufbauzeit bei 2,14 Sekunden - schneller als bei jedem anderen Testkandidaten. Auch die Verbindung zum eigenen Mobilfunkangebot steht wie eine Eins: Die Telekom hat den schnellsten und dank geringster Gesprächsabbruchquote (0,18 Prozent) besten Draht zum Hausnetz.

Die Priorisierung in Sachen Telefonie hat man ebenfalls im Griff, nennenswerte Verschlechterungen bei Datenlast gab es nicht zu verzeichnen. So können Eltern selbst bei exzessivem Surfen der Kinder ungestört mit Freunden telefonieren.

Apropos Surfen: Hier profitiert man von schnellen Ping- und HTTP-Antwortzeiten, wie sie sonst nur beim Kabelprovider Kabel BW zu finden sind. Optimierungsspielraum gibt es dagegen bei Datenlast: Hier verlängerte sich vor allem bei den 16_000er-Standard-DSL-Leitungen die HTTP-Antwortzeit, die VDSL-Leitungen der Telekom schnitten deutlich besser ab.

Etwas weniger Bandbreite, dafür schnelleres Surfen

Maximal 10_Mbit/s bietet Telekom-VDSL theoretisch bei Uploads, unter Datenlast wurden davon jedoch im Schnitt nur 68 Prozent erreicht - hier ist Vodafone besser aufgestellt. Dafür surft es sich bei der Telekom etwas schneller: Die fürs Webseiten-Benchmarking genutzten beliebtesten zehn Webseiten in Deutschland (Alexa Top 10) waren im Schnitt nach 3,7 Sekunden aufgebaut.

Das galt auch für die zumindest seitenstrukturell anspruchsvollste Seite www.bild.de, die im Schnitt nach 11,57 Sekunden komplett geladen war. Bessere Arbeit als der Vorgänger leistet auch der neue Speedport-Router W 921V, der im connect-Test zum Einsatz kam. Der Aufpreis für das Topmodell aus dem T-Portfolio dürfte sich für anspruchsvolle Kunden also auszahlen.

Fazit: Am rosa Riesen kommt keiner vorbei

Die Telekom schnürt derzeit das beste Gesamtpaket aus Telefonie und Internet. Die Konkurrenz - vor allem die der DSL-Anbieter - sind dabei so weit entfernt, dass man sich sogar leichte Schwächen in Sachen effektiver Upload-Bandbreite leisten kann.

Testurteil: Sehr gut (453 von 500 Punkten)

Bildergalerie

image.jpg

Testergebnisse

Festnetz-Test: Die Ergebenisse im Detail

Die Auflösung der www-Adresse hin zur IP-Adresse gelingt der Telekom noch schneller als den Kabelprovidern, von denen Kabel BW diesbezüglich deutliche…

Weitere Informationen:

Festnetztest: 8 Provider im Härtetest

So testen connect und zafaco

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kabel BW

Testberichte

Kabel BW im Festnetztest

Same procedure as last year: Der baden-württembergische Kabelprovider landet im connect-Festnetztest wieder auf einem sehr guten zweiten Platz.

Unitymedia

Testbericht

Unitymedia im Festnetztest

Es hat sich was getan beim Kölner Kabelbetreiber: Erstmals landet er in den Top 3 der Festnetz-Provider.

1&1

Testbericht

1&1 im Festnetztest

Auch wenn man sich im Klassement verschlechtert hat: In Sachen tatsächlicher Bandbreite hat 1&1 im Festnetztest der acht wichtigsten Provider…

Kabel Deutschland

Testbericht

Kabel Deutschland im Festnetzest

Der connect-Festnetztest zeigt: Potenziellen Kabel-Deutschland-Kunden wird es mit schnellem Internet leicht gemacht, sich für die DSL-Alternativen zu…

AVM Fritzbox 6842 LTE

Testbericht

AVM Fritzbox 6842 LTE im Test

Die LTE-Box AVM 6842 surft im Test flott übers Mobilfunktnetz. Sie beherrscht aber auch Telefonie via LTE. Damit kann der Festnetzanschluss komplett…