Testbericht
Datenblatt
Inhalt
- Kopfhörer Ultrasone Pro 750
- Datenblatt
Technische Daten und Testergebnisse
Vollbild an/ausTechnische Daten und Testergebnisse | |
---|---|
Allgemein | |
Gewicht | 331,0 |
Funktionsprinzip | dynamisch |
Zubehör | 3,5mm Adapter, Case, Ersatzpolster, schraubbares Kabel 3m, schraubbares Spiral-Kabel 2-3 Meter, Demo CD |
Messwerte | |
Impedanz | 33,0 Ohm |
Wirkungsgrad | 92,5 dB |
Bewertung | |
Kurzfazit | Dass der Pro 750 für Studioprofis gedacht ist, deutet schon der Name an. Auch die Abstimmung passt für Tonmeister, die eine zu helle Aufnahme vermeiden und viele Informationen über die Abmischung erhaschen wollen. Denn der Bass des Pro 750 kommt recht schlank, während die Höhen eher ein wenig zu präsent sind. So erntete er die gleiche Punktzahl wie der HFI 780, der sich ausgewogener gab, dafür aber nicht ganz so viele Details hervorzauberte. |
Klang | Spitzenklasse |
Klangpunkte max. 70 | 46 |
Messwerte max. 10 Punkte) | 4 |
Praxis max. 15 Punkte) | 7 |
Wertigkeit max. 10 Punkte) | 7 |
Gesamturteil max. 120 Punkte) | gut 64 |
Preis / Leistung | gut - sehr gut |
getestet in Ausgabe: | 1 / 10 |