Fitness App für Android
Virtuagym im Test
Virtuagym, eine Fitness-App für Android bietet massenhaft Übungen und gute Trainingspläne. Im Test zeigt sich allerdings: An der Umsetzung des Ganzen muss noch gefeilt werden.

Virtuagym ist eine Online-Community samt dazugehöriger Android-App zum Thema Fitness. Auf der gleichnamigen Website finden sich jede Menge Trainingspläne, Übungen und Ratschläge rund ums Training, in der Android-App lassen sich mehr als 1200 Übungen freischalten. Für die riesige Datenbank und eine große Zahl an Trainingsplänen zahlt der Kunde 6,99 Euro im Monat (alternativ 29,99 Euro pro Jahr). Abonnenten können sich auch vom Rechner aus einloggen.
Die App ist hervorragend bedienbar, obwohl eine einheitliche Übersetzung anscheinend noch in Arbeit ist - es tauchen immer wieder denglische Formulierungen auf. Für einen Motivationsschub sorgen bekanntlich Erfolge, und bei Virtuagym kann sich der Sportler pro Workout einen Bonus verdienen.
VirtuaGym
- Version: 3.30
- Preis: gratis
- Download-Link: Android
- Systembasis und Handhabung: 39 Pkt. von 50 Pkt.
- Funktionalität: 35 Pkt. von 50 Pkt.
- Gesamturteil: 74 (befriedigend)
Mit der kostenlosen Zusatz-App "Kalorien, Fett & Eiweißzähler" kann man außerdem die korrekte Ernährung zum jeweiligen Training finden. Virtuagym gibt's zwar auch für iOS, doch da diese Version viel schmaler ist, haben wir sie nicht getestet. Das Abo ist keine günstige Sache, weshalb man sich die Anschaffung gut überlegen sollte.
Fitness-Apps für iPhone und Android im Vergleichstest
Pro
- enorme Menge an Übungen
- große Zahl an Trainingsplänen
- gute Bedienbarkeit
- funktionierende Community
Contra
- kostspielig