Vodafone im Festnetztest 2018
Vodafone aus Düsseldorf zeigt dieses Jahr ein gemischtes Bild. Probleme gab es vor allem an ihren Kabelanschlüssen. Das Ergebnis des Festnetztests.

© Archiv
Die Integration zwischen dem ehemals eigenständigen Netz von Kabel Deutschland und den ADSL/VDSL-Anschlüssen von Vodafone geht voran. Dieses Jahr bewerten wir die Düsseldorfer auf Basis von neun Kabel und sieben DSL-Leitungen.
Im Ergebnismix glänzt Vodafone mit sehr guten Verbindungsaufbauzeitenin der Sprachdisziplin und denzweitschnellsten Upload-Zeiten bei Fotobuchmessungenin der mittleren Bandbreitenklasse(über 20 bis unter 100 Mbit/s). Dem stehen jedoch schlechte Ergebnisse bei den Upload- und Download-Messungen zu dem im eigenen Netz betriebenen Testserver gegenüber.

© connect
Bei Kabelanschlüssen mit 400/25 und 500/50 Mbit/s fällt zudem eine häufige Unterschreitung der zugesagten Bandbreite auf. Und auch in den Disziplinen Web-Services und Web-TV zeigen die Düsseldorfer Verbesserungspotenzial. Hinzu kommen im Testzeitraum aufgefallene Probleme mit einer neu eingeführten Upload-Boost-Funktion an Kabelanschlüssen.
- connect-Testurteil: gut (392 von 500 Punkten)