Mobile Kopfhörer

Teufel Airy (Version 2018) im Test

18.4.2019 von Christian Möller

2014 stellte Teufel seinen drahtlosen Airy vor, nun kommt die nächste Generation. Der Name bleibt zwar gleich, doch die Berliner haben viele Dinge verbessert.

ca. 1:30 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Teufel Airy (Version 2018) im Test
Teufel hat seinen drahtlosen Kopfhörer in der zweiten Generation jetzt noch einmal deutlich verbessert.
© Teufel
EUR 110,98
Jetzt kaufen

Pro

  • guter Klang mit viel Spielfreude
  • sehr gut verarbeitet
  • sehr lange Akulaufzeit

Contra

  • etwas zu warme tonale Abstimmung

Fazit

AUDIO-Klangurteil: 69 Punkte; Preis/Leistung: sehr gut;


Vielversprechend

Das markante, fast schon stromlinienförmige Design des Airy hat Teufel beibehalten, die 40 mm durchmessenden dynamischen Treiber mit ihren kräftigen Neodym-Magneten ebenso. Doch sonst ändert sich fast alles. 

Viele Dinge, die wir im Test der ersten Version kritisiert hatten, hat der Hersteller angepackt. So hat Teufel den Anpressdruck ein wenig verringert; auch lässt sich der Airy nun einklappen. 

Dazu finden sich am Bügel oberhalb der Kapseln zwei Scharniere; ein leichter Druck, und die Kapseln schwenken nach innen, Richtung Kopfbügel. So passt er nun problemlos in das mitgelieferte leichte Stofftäschchen und lässt sich flott selbst in kleineren Taschen oder Rucksäcken unterbringen. 

Lesetipp: Aktuelle HiFi-Veranstaltungen: Hören Sie rein!

Besonderes jüngere Leute lieben es, ihre persönlichen Geräte zu individualisieren. Das geht nun, denn die Gummiringe zwischen Kaspeln und Ohrpolster lassen sich austauschen. Man hat die Wahl zwischen Grau, Rot, Grün und Gelb. 

Für 40 Euro gibt es zudem optional weitere Ringe und Ohrpolster in verschiedenen Farben. Mehr Personalisierung ist kaum möglich. Mit aptX, dem Bluetooth-Standard für HiFi-Übertragung, soll sich auch am Klang etwas getan haben. 

Zudem liegt die Akkulaufzeit laut Hersteller nun bei satten 30 Stunden; im Test haben wir sogar über 32 Stunden gemessen. Toll!

Mehr lesen

Kopfhörer Bestenliste

Kopfhörer-Bestenliste

Die 20 besten Kopfhörer: HiFi, mobil und Noise Cancelling

Die AUDIO hat regelmäßig Kopfhörer im Test. Wir zeigen die Bestenlisten der mobilen, Hifi- und Noise-Cancelling-Kopfhörer.

Airy - Warmer Klang mit Spielfreude

Von den ersten Takten an merkten wir: Der Teufel Airy bringt jede Menge Freude am Spielen mit. Frisch und knackig legte er los. Die tonale Abstimmung war warm, für manche Musikgenres vielleicht eine Spur zu warm. 

Pop und Rock mochte er, hier klang er spritzig und luftig. Mit Musik aus den Bereichen Jazz und Klassik wollte er sich hingegen nicht so recht anfreunden, da erschien das Klangbild teils verhangen und leicht mulmig. Ingesamt lieferte er jedoch eine überzeugende Darbietung fürs Geld.

AIRY – Leichter Bluetooth On-Ear-Kopfhörer mit überragendem Sound dank HD-Treiber und Bluetooth aptX

Quelle: Teufel
01:33 min

Fazit

Die Überarbeitung hat dem kleinen Teufel echt gutgetan, auch wenn er mir klanglich einen Tick zu warm ist. Prima gefallen mir hingegen die Individualierungsmöglichkeiten – flugs hat man seinen ganz eigenen Airy „gebaut“. Mehr Spaß im Alltag ist die Devise, zumal der Preis löblicherweise gleich geblieben ist.​

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Beyerdynamic Aventho Wireless

Mobiler Kopfhörer

Beyerdynamic Aventho Wireless im Test

Dass man Lautsprecher auf den Raum einmessen kann, ist normal. Den Kopfhörer Beyerdynamic Aventho Wireless können Sie jetzt auf Ihr Gehör einstellen.

Beyerdynamic Amiron Wireless

Bluetooth-Kopfhörer

Beyerdynamic Amiron Wireless im Test

Der Amiron Wireless kommt als HiFi-Kopfhörer, mit der sensationellen Einmesstechnik von Mimi Hearing Technlogies. Wie klingt er im Test?

Kopfhörer Bestenliste

Kopfhörer-Bestenliste

Die 20 besten Kopfhörer: HiFi, mobil und Noise Cancelling

Die AUDIO hat regelmäßig Kopfhörer im Test. Wir zeigen die Bestenlisten der mobilen, Hifi- und Noise-Cancelling-Kopfhörer.

Audio-Technica ATH-M50xBT im Test

On-Ear- & Bluetooth-Kopfhörer

Audio-Technica ATH-M50xBT im Test

Der Audio-Technica ATH-M50 hatte sich vor mehr als zehn Jahren in Tonstudios einen Namen gemacht. Jetzt kommt die drahtlose Version Audio-Technica…

Bowers & Wilkins PX5 im Test

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Bowers & Wilkins PX5 im Test

Die brandneue PX-Serie von Bowers & Wilkins hebt die britischen Kopfhörer auf den aktuellen Stand der Technik. Bluetooth 5.0, aptX-HD, kräftiger Akku…