Schnurlose IP-Telefone

DECT-Telefone: Zusammenspiel mit VoIP-Routern & Ergebnis-Tabelle

21.1.2021 von Hannes Rügheimer

ca. 0:30 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Gigaset & Telekom: DECT-Telefone im Vergleich
  2. DECT-Telefone: Gigaset E720 HX im Vergleichstest
  3. DECT-Telefone: Telekom Speedphone 12 im Vergleichstest
  4. DECT-Telefone: Telekom Speedphone 32 im Vergleichstest
  5. DECT-Telefone: Zusammenspiel mit VoIP-Routern & Ergebnis-Tabelle
Akkustik Testlabor
Akkustik Testlabor
© WEKA Media Publishing GmbH

CAT-iq-taugliche Telefone sind dafür ausgelegt, direkt an VoIP-Routern angemeldet zu werden. Manche Hersteller prüfen, welche Funktionen dabei unterstützt werden.

AVM betrachtet Fritzfons als Zubehör zu seinen Fritzboxen. Und nach Ansicht der Telekom sollten Speedphones am besten an den hauseigenen Speedport-Routern angemeldet werden. Beide Hersteller veröffentlichen deshalb keine Kompatibilitäts-Tests zu Routern anderer Hersteller. Wer auf Nummer sicher gehen will, bleibt besser innerhalb der Produktwelt dieser Anbieter.

Anders beim Schnurlos-Experten Gigaset: Er führt ausgiebige Verträglichkeitstests seiner Telefone durch und veröffentlicht die Ergebnisse unter www.gigaset.com/kompatibilitaet. Auch Panasonic testet die Kompatibilität seiner IP-Telefone. Die Resultate finden sich unter www. panasonic.de/ip-kompatibel. Checken Sie dort vor dem Telefonkauf die Angaben zu Ihrem Router!

DECT-Telefone: Zusammenspiel mit VoIP-Routern
Berliner Offenheit: An Fritzboxen arbeiten neben AVMs Fritzfons auch Telefone von Gigaset und Telekom. (links u.) Deutsch-asiatische Freundschaft: Router von TP-Link unterstützen die Telefone von Gigaset und Panasonic. (oben) Familienbande: Speedport-Router vertragen sich am besten mit den Speedphones der Telekom, akzeptieren aber auch andere Mobilteile. (rechts u.)
© Telekom / TP-Link / AVM / Montage: connect

Hier stehen Ihnen die Testergebnisse zum Download zur Verfügung:

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gigaset CL660HX anthracite front

DECT-Telefon

Gigaset CL660 HX im Test

87,2%

Mit dem CL660 HX von Gigaset sollen Eleganz und großer Funktionsumfang in der günstigen Mittelklasse Einzug halten. Ob das gelingt, lesen Sie im Test.

Telekom Speedphone 11 weiss-frontal

DECT-Telefon

Telekom Speedphone 11 im Test

81,8%

Das Speedphone 11 der Telekom ist eine in Nuancen weiterentwickelte Version des Bestsellers Speedphone 10. Unser Test zeigt, was sich geändert hat.

Smart Home: 8 Starterkits im Vergleich

Smart-Home-Lösungen

Smart Home: Acht Starterkits im Vergleich

Wer aus seinem Zuhause ein Smart Home machen möchte, muss ein paar Einstiegshürden überwinden. Vorkonfigurierte Starterkits sollen dabei helfen.

Smarter Speaker Gigaset

Smart Speaker

Gigaset L800HX im Test: Telefonieren mit Alexa

76,6%

Der erste Alexa-Speaker von Gigaset telefoniert auch im Festnetz. Das Konzept funktioniert in der Praxis bereits recht gut, ist aber noch ausbaufähig.

Gigaset-Fusion-Aufmacher-1-

Tischtelefon für zu Hause

Gigaset Fusion FX800W Pro im Check

Mit dem Fusion bringt Gigaset das Konzept eines Tischtelefons in die Gegenwart. Das braucht nicht jeder – aber wer seinen Nutzen erkennt, bekommt ein…