Schnurlose IP-Telefone
DECT-Telefone: Zusammenspiel mit VoIP-Routern & Ergebnis-Tabelle
- Gigaset & Telekom: DECT-Telefone im Vergleich
- DECT-Telefone: Gigaset E720 HX im Vergleichstest
- DECT-Telefone: Telekom Speedphone 12 im Vergleichstest
- DECT-Telefone: Telekom Speedphone 32 im Vergleichstest
- DECT-Telefone: Zusammenspiel mit VoIP-Routern & Ergebnis-Tabelle

CAT-iq-taugliche Telefone sind dafür ausgelegt, direkt an VoIP-Routern angemeldet zu werden. Manche Hersteller prüfen, welche Funktionen dabei unterstützt werden.
AVM betrachtet Fritzfons als Zubehör zu seinen Fritzboxen. Und nach Ansicht der Telekom sollten Speedphones am besten an den hauseigenen Speedport-Routern angemeldet werden. Beide Hersteller veröffentlichen deshalb keine Kompatibilitäts-Tests zu Routern anderer Hersteller. Wer auf Nummer sicher gehen will, bleibt besser innerhalb der Produktwelt dieser Anbieter.
Anders beim Schnurlos-Experten Gigaset: Er führt ausgiebige Verträglichkeitstests seiner Telefone durch und veröffentlicht die Ergebnisse unter www.gigaset.com/kompatibilitaet. Auch Panasonic testet die Kompatibilität seiner IP-Telefone. Die Resultate finden sich unter www. panasonic.de/ip-kompatibel. Checken Sie dort vor dem Telefonkauf die Angaben zu Ihrem Router!

Hier stehen Ihnen die Testergebnisse zum Download zur Verfügung: