Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Kopfhörer um 50 Euro

Hama Spirit Pocket im Test

Autor: Jessica Oldenburger • 22.8.2022 • ca. 2:20 Min

Spirit Pocket
Hama Spirit Pocket: Die Kopfhörer werden über ein längliches Ladecase geladen, das für den Transport sehr praktisch ist.
© connect

Pro

  • sehr angenehmer Tragekomfort (wiegen nur 4 Gramm)
  • gute Soundqualität
  • einfache Connectivity
  • leichte Bedienung über Touch-Control
  • praktisches Ladecase
  • günstig

Contra

  • kein zertifizierter Schutz vor Staub und Wasser
  • keine automatische Start/Stop-Wiedergabe

Fazit

Die Hama Spirit Pocket überzeugen nicht nur durch ihre Leichtigkeit beim Tragen, sondern können auch mit den Features zur Steuerung und dem praktischen Ladecase punkten. Im Bereich Soundqualität gibt es stärkere Konkurrenten, jedoch können die Hama Spirit Pocket sehr gut mithalten. Und beim Preis sind sie im Vergleich zu den Mitstreitern unschlagbar. Daher: Unser Preis-Leistungs-Sieger!

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Hama hat mit den Spirit Pocket günstige In-Ear-Kopfhörer in den Handel gebracht, die in den Farben schwarz und weiß erhältlich sind. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 49,99 Euro, die In-Ears sind mittlerweile schon für knapp 46 Euro erhältlich. Beim Online-Händler Amazon gibt es die weiße Variante sogar immer wieder im Sale für bereits 29 Euro.

Der Hersteller verspricht im Alltag einen komfortablen Tragekomfort, was kaum verwundert: Die In-Ears wiegen nämlich jeweils nur vier Gramm und fallen damit kaum ins Gewicht. Das Ladecase wiegt 47 Gramm und ist durch das längliche Design mit großer Schlaufe besonders praktisch. Die Kopfhörer können im Ladecase somit einfach am Rucksack, an der Tasche oder sogar am Gürtel angebracht werden. Was die Kopfhörer an technischer Ausstattung bieten, schauen wir uns im Praxis-Check einmal genauer an.

Hama Spirit Pocket 2
Verschiedene Silikon-Aufsätze sind im Lieferumfang mit dabei.
© Hama

Hama Spirit Pocket: Soundqualität, die Spaß macht

Beim Tragen der Kopfhörer bei Reisen oder auch beim Sport ist der Sitz auch bei mehreren Stunden wirklich komfortabel. Im Lieferumfang enthalten sind drei weitere Silikon-Aufsätze in verschiedenen Größen. Die In-Ears sitzen fest im Ohr, auch beim Laufen ist das Tragegefühl angenehm. Praktisch ist auch die Touch-Control-Steuerung. Hierbei lässt sich durch leichtes Antippen die Musikwiedergabe steuern.

Außerdem können mit Touch-Control auch Anrufe angenommen oder abgelehnt werden. Durch ein integriertes Mikrofon an den In-Ears können Anrufe geführt oder auch Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant aktiviert werden. Somit muss das Smartphone nicht jedes Mal aus der Tasche geholt werden.

Die Soundqualität wurde beim Praxis-Check ausgesprochen positiv bewertet. Die Hama Spirit Pocket bieten einen klaren Klang, vor allem bei hohen Tönen. Beim Bass könnte Hama noch etwas nachlegen, allerdings ist für ein unterhaltsamen Musikerlebnis auch hier genug geboten.

Bei Telefonaten und Sprachaufnahmen war die Mikrofonqualität im Vergleich zu den Mitstreitern zwar nur auf Platz drei, dennoch ist der Sound auch hier vollkommen klar und verständlich. Das Verbinden der In-Ears mit dem Smartphone hat nur wenige Sekunden gedauert. Die Bluetooth-Kopfhörer verbinden sich nach dem erstmaligen Pairing bei erneuter Nutzung automatisch, sobald das Ladecase geöffnet wird. Dank Quick Pairing müssen die Kopfhörer auch nicht gleichzeitig aus dem Ladecase heraus genommen werden.

Hama Spirit Pocket: Praktisches Ladecase

Die Kopfhörer halten im Bereich Akkuladung außerdem, was der Hersteller verspricht. Die Kopfhörer halten am Stück locker sechs Stunden für Musikentertainment durch. Durch das Ladecase können die In-Ears bis zu vier Mal wieder aufgeladen werden. Leuchtdioden an der Ladebox zeigen den Akkustand an. Per USB-C Kabel wird das praktische Ladecase wieder aufgeladen.

Die Kopfhörer sind zwar nicht mit Active Noise Cancelling ausgestattet, verfügen aber über eine Außengeräuschreduzierung, bei der störende Geräusche herausgefiltert werden. Beim Sport oder auch im Alltag in Bus oder Bahn konnten die In-Ears mit ihrer klaren Audiowiedergabe immer wieder überzeugen.

Fazit

Mit dem praktischen Ladecase, leichten Kopfhörern im Ohr und einem klaren Sound macht es im Alltag Freude, die Hama Spirit Pocket zu nutzen. Vor allem bei der Musikwiedergabe über mehrere Stunden, beispielsweise im Zug, sitzen die In-Ears sehr angenehm im Ohr und bieten einen wirklich soliden Sound. Zum Preis von unter 50 Euro eine echte Empfehlung! Daher schneiden die Kopfhörer im Vergleich zu den Mitstreitern auch als Preis-Leistungssieger ab.

hamapocketsiegel
Hama kann sich mit den Spirit Pocket In-Ears im Vergleich als Testsieger für Preis/Leistung durchsetzen.
© connect
Mehr zum Thema
Xiaomi Buds 5 Pro Test Teaser
Xiaomis In-Ear-Flaggschiff ist technisch top Xiaomi Buds 5 Pro im Test: Premium-In-Ears mit Überraschung
90,5%
Soundcore Liberty 4 Test Teaser
Aktion Overlay
Google Pixel Buds Pro 2 Test Teaser
Google hat den besten Transparenzmodus Google Pixel Buds Pro 2 getestet: So natürlich klingt keiner
89,4%
Anker Soundcore Space One Pro Test Teaser
Aktion Overlay
Neue Over-Ear-Kopfhörer von Anker Getestet: Soundcore Space One Pro drehen voll auf
89,4%