Kopfhörer um 50 Euro

Günstige In-Ear-Kopfhörer im Vergleich

22.8.2022 von Jessica Oldenburger

Sie sind auf der Suche nach neuen In-Ear-Kopfhörern, wollen aber nicht viel Geld ausgeben? Wir vergleichen im Praxis-Test fünf günstige Modelle um 50 Euro.

ca. 1:30 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Günstige In-Ear-Kopfhörer im Vergleich
  2. Hama Spirit Pocket im Test
  3. Anker Soundcore Life P2 im Test
  4. 1More Piston Buds Pro im Test
  5. Acefast Crystal T6 im Test
  6. Teufel Supreme In im Test
In-Ear-Headphones
Günstige In-Ear-Kopfhörer im Check. Welches Modell schneidet am Besten ab?
© Vasily Makarov / adobe.stock.com

Mit Musik lebt es sich leichter. Allerdings lebt es sich auch leichter, wenn für die passenden Kopfhörer nicht hunderte von Euro ausgegeben werden müssen, um im Alltag Musik zu hören. Egal ob beim Haushalt, beim Sport machen oder um Telefonate zu führen, ohne das Smartphone in der Hand halten zu müssen, sind Kopfhörer praktische Alltagsbegleiter.

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Modellen - unterschiedliche Bauformen und auch unterschiedliche Preisklassen. In-Ear-Kopfhörer sind im Vergleich zu On- oder Over-Ear-Kopfhörern die etwas unauffälligere Variante, wenn Sie beispielsweise im Zug unterwegs sind. Doch auch hier ist die Preisliste weit gespannt. Nachdem Kopfhörer heutzutage zum täglichen Gebrauch gehören, aber auch schnell mal verloren gehen können, ist die Frage, wie viel In-Ears kosten dürfen. Und wenn wir mal ehrlich sind, es müssen nicht immer die teuren AirPods oder Samsung Buds sein.

Günstige In-Ear-Kopfhörer im Check

Auch in der günstigen Preisklasse gibt es sehr überzeugende Produkte, die bei den Online-Händlern immer gerne gekauft werden. Wir stellen insgesamt fünf Kopfhörer vor, die in der Preisklasse zwischen 50 und 60 Euro liegen. Die verschiedenen In-Ear-Modelle gibt es immer wieder im Angebot zu kaufen, teilweise zahlen Sie also nur 35 Euro. Ob die günstigen Kopfhörer aber überhaupt etwas taugen, wollen wir uns einmal genauer ansehen. Deswegen testet connect fünf günstige In-Ear-Kopfhörer und achtet bei den Modellen auf Tragekomfort, Sound, Ausdauer und Connectivity.

Diese fünf In-Ear-Headphones haben wir unserem Check unterzogen:

  1. Hama Spirit Pocket - bei Amazon erhältlich
  2. Anker Soundcore Life P2 - bei Amazon erhältlich
  3. 1More Piston Buds Pro - bei Amazon erhältlich
  4. Acefast T6 - bei Amazon erhältlich
  5. Teufel Supreme In - bei Teufel erhältlich

Informationen zum In-Ear-Kopfhörer Vergleichstest:

Die verschiedenen Modelle wurden im Praxis-Check getestet. Das heißt, dass die Modelle unter gleichen Bedingungen im Alltag verglichen wurden. Für die Klangqualität wurden alle Kopfhörer anhand von vier Songs bei Spotify aus dem Genre Pop, Rock, Hip Hop und Klassik verglichen.

Außerdem wurden die Kopfhörer auf ihren Sound und Steuerung bei Telefonaten und Sprachaufnahmen getestet. Zum Tragekomfort wurden die Kopfhörer im Alltag bei Aufgaben im Haushalt oder zum Workout an der frischen Luft getragen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

In-Ear-Kopfhoerer-Vergleich

Bluetooth-Kopfhörer

6 kabellose In-Ear-Kopfhörer im Vergleich

In-Ear-Kopfhörer gibt es mittlerweile massig. Wir haben sechs aktuelle kabellose In-Ears auf Leistung, Klang, Handhabung und Verarbeitung geprüft.

JBL Live Pro 2

In-Ear-Kopfhörer

JBL Live Pro 2 im Test

91,2%

Es ist nicht das eine große Feature, das die Live Pro 2 auszeichnet. Vielmehr überzeugen JBLs neue In-Ears durch die Abwesenheit nahezu jeglicher…

zone-true-wireless-geraet

Mit Teams-Taste und Noise Cancelling

Logitech Zone True Wireless im Test: In-Ears fürs Office

Wer oft Videocalls am PC führt, ist für gute Kopfhörer dankbar. Die In-Ears Zone True Wireless von Logitech lassen sich mit PC und Smartphone koppeln.

Sennheiser-IE-600-teaser

In-Ear-Kopfhörer

Sennheiser IE600 im Test

Mit Kabel? Ja. Wer unterwegs audiophil hören möchte, sollte auf den direkten Kontakt bauen. Die IE600 von Sennheiser offenbaren eine umfangreiche…

WarFun Air Pro 3

In-Ears mit LE-Audio und hybridem ANC

EarFun Air Pro 3 im Test

Die neuen Air Pro 3 von EarFun wollen durch präzisen Klang, hohen Tragekomfort und hybride aktive Geräuschunterdrückung überzeugen. Wir haben die…