Marktübersicht

Outdoor-Handys und -Smartphones in der Übersicht

29.11.2018 von Markus Eckstein und Tim Kaufmann

Sie suchen ein robustes Handy oder Smartphone? Wir stellen die wichtigsten Geräte mit Nehmerqualitäten vor. Die besten Outdoor-Telefone im Überblick.

ca. 2:00 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
Outdoor-Smartphones
Wer oft im Freien unterwegs ist, braucht ein robustes und wasserdichtes Outdoor-Smartphone.
© LIGHTFIELD STUDIOS / Fotolia.com

Die Gründe für ein Outdoor-Handy oder -Smartphone sind vielfältig: Manch ein Nutzer muss beruflich bei Wind und Wetter raus, die anderen trotzen in der Freizeit den Elementen. Die einen sind einfach nur etwas schusselig, die anderen gehen gern auf Nummer sicher. Vorbei die Zeiten in denen für Handys und Smartphones galt: hart im Nehmen, aber einfach ausgestattet. Die Zahl der outdoor-tauglichen Smartphones mit guter Ausstattung wächst.

Generell haben Sie bei der Suche nach einem robusten Handy oder Smartphone die Wahl zwischen staub- und wasserdichten Handys und Smartphones in allen Preisklassen sowie besonders stabilen, so genannten "ruggedized" Phones, die zusätzlich gegen Stöße und Stürze geschützt sind.

Wasserdichte Smartphones: Alle mit IP68

In der folgenden Galerie stellen wir Ihnen wasserdichte Smartphones vor, die nach Schutzklasse IP68 vor dem Eindringen von Wasser und Staub geschützt sind. Die Schutzklassen erklären wir weiter unten, in Kurzform: die 8 bedeutet, dass das Handy oder Smartphone nicht nur ein kurzes Wasserbad in geringer Tiefe übersteht, sondern bis zu 30 Minuten in bis zu 1,5 Metern Wassertiefe überlebt.

Samsung Galaxy Note 8 wasserdicht

IP68

Wasserdichte Smartphones in der Übersicht

!Wir zeigen wasserdichte Smartphones, die nach IP68 geschützt sind. Neben echten Outdoor-Phones finden sich auch elegante Highend-Smartphones.

Ruggedized: Die ganz robusten Smartphones

Wichtig zu wissen: Ein staub- und wasserdichtes Handy ist nicht unbedingt stabil und robust. Stürze ins Wasser sind kein Problem, doch auf hartem Asphalt hilft im Zweifelsfall nur Glück oder eine stabile Schutzhülle. Oder Sie entscheiden sich gleich für ein so genanntes "ruggedized" Phone, dem man seine Robustheit in der Regel auf Anhieb ansieht. Wir stellen Ihnen interessante ruggedized Handys und Smartphones in der folgenden Galerie vor:

Ruggedized Handys und Smartphones

Outdoor-Smartphones

Ruggedized Smartphones und Handys im Überblick

!Wasserdicht, staubgeschützt und stoßfest: Wir zeigen besonders robuste "ruggedized" Smartphones und Handys im Überblick.

IP67, IP68? Die Schutzarten kurz erklärt

Was ein Handy oder Smartphone ab kann, wird meist durch die sogenannte Schutzart angegeben. IP steht dabei für "International Protection" und gibt mit zwei Ziffern an, wie gut das Gehäuse eines elektrischen Gerätes gegen Staub, Stöße oder Wasser geschützt ist. Die erste Ziffer steht dabei für den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern, vulgo Dreck und Staub, die zweite für den Schutz vor Wasser. 

Beim Schutz gegen das Eindringen gibt es folgende Schutzklassen:

  • 4: geschützt vor Eindringen von Fremdkörpern mit Durchmesser ab 1,0 mm
  • 5: geschützt vor dem Eindringen von Staub in schädigender Menge
  • 6: komplett staubdicht

Beim Schutz vor Wasser wird unterschieden nach Schutz vor:

  • 4: Spritzwasser
  • 5: Strahlwasser
  • 6: starkes Strahlwasser
  • 7: zeitweiliges Untertauchen
  • 8: dauerhaftes Untertauchen
  • 9: Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung

Mehr lesen

Smartphone Wasserschutz

Wasserschaden beim Smartphone

Smartphone vor Wasser schützen: Das sollten Sie beachten

Die häufigste Ursache für einen Totalschaden des Smartphones ist der Kontakt mit Wasser. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy vor Wasserschäden schützen.

Eine Alternative zu den IP-Schutzarten ist der Normenkatalog MIL-STD-810. Formal betrachtet handelt es sich dabei um einen auf rund 800 Seiten dargestellten Standard des US-Militärs, der Umwelt-Testbedingungen für militärische Ausrüstung spezifiziert. Er ist aber nicht bindend - welche Teile ein Handy-Hersteller umsetzt, ist ihm freigestellt. Häufig werden die Geräte nicht einmal wirklich dem Standard entsprechend getestet, sondern lediglich den Empfehlungen entsprechend konstruiert. „Müsste passen“ statt „Passt garantiert“.

Tipp: Günstige Smartphones bekommt ihr bei Euronics auf unserer Gutschein-Seite mit den aktuellen Gutscheinen.

Anleitung: Displayschutzfolie anbringen

Quelle: connect
Eine Folie zum Schutz des Displays auf dem Smartphone anzubringen, ist keineswegs kompliziert. Im Video erklären wir die vier Schritte am Beispiel des iPhone 7.

Der connect Business-Tarifrechner

connect Business-Tarifrechner

Anzeige Jetzt sparen!

Der connect Business-Tarifrechner

In 4 Schritten zum besten Handytarif für Ihr Unternehmen!

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Xperia

Modellübersicht

Sonys Xperia-Serie im Vergleich

Über 10 Modelle bietet Sony aktuell in seiner Xperia-Serie. In unserem Vergleich zeigen wir, welches Smartphone zu welchem Typ passt.

CAT B15

Outdoor-Smartphone

Caterpillar CAT B15 im Test

69,0%

Das CAT B15 hält im Test Wasser, Stößen und sogar Beton Stand und zeigt guten Empfang. Kein Wunder, das Android-Handy stammt vom…

Huawei Ascend Mate 7

6-Zoll-Phablet

Huawei Ascend Mate 7 im Test

85,4%

Das Huawei Ascend Mate 7 bringt es auf stattliche 6 Zoll Display-Größe. Nicht nur damit drängt das Phablet in der Bestenliste nach oben.

Caterpillar B15Q

Stoßfest und sturzsicher

Ruggedized Handys und Smartphones von Cat, Ruggear, Cyrus

Ruggedized Phones sind die SUVs und Offroader unter den Handys und Smartphones: Cat, Ruggear oder Cyrus bauen toughe Phones, die nicht nur wasserdicht…

Verschiedene Smartphones

8 neue Aufgaben fürs alte Handy

Altes Smartphone als Babyphone, Radio oder Hotspot nutzen

Ihr altes Handy oder Smartphone kann dank WLAN, Bluetooth, GPS, Kamera und Mikrofon neue Aufgaben übernehmen. Wir stellen 8 Einsatzzwecke vor.