Motorola-Smartwatch

Moto 360 im Praxistest

11.12.2014 von Andreas Seeger

Die Motorola Moto 360 kann im Test nicht alles halten, was sich viele von ihr versprochen haben. Und doch ist die Smartwatch mit Android Wear in einigen Punkten der Konkurrenz voraus.

ca. 0:55 Min
Vergleich
Motorola Moto 360
Motorola Moto 360
© Motorola

Motorola Moto 360

Testwertung

  • Handhabung: 4 Sterne (von 5)
  • Ausstattung: 3 Sterne (von 5)
  • Gesamtwertung: 4 Sterne (von 5)

Als Motorola die Moto 360 Ende Juni zum ersten Mal zeigte, wurde sie von vielen Beobachtern schnell zur elegantesten Smartwatch gekürt. Die Begeisterung ist mittlerweile merklich abgekühlt. Zum einen, weil die Konkurrenz in der Zwischenzeit ebenfalls starke Modelle vorgestellt hat.

Zum anderen, weil die Moto 360 gar nicht so schlank ist, wie die vielen Werbefotos monatelang vorgegaukelt haben. Mit zwölf Millimetern ist sie deutlich dicker als LGs G Watch R und ein echter Klotz am Handgelenk. Und dass das Display nicht kreisrund, sondern im unteren Bereich abgeschnitten ist, um Platz für den Lichtsensor zu lassen, haben viele Fans Motorola ebenfalls übel genommen.

Ein paar Pluspunkte kann die Moto 360 aber sammeln: Im Gegensatz zur LG G Watch R wird das Display automatisch gedimmt. Und das nervige Nachladen des Akkus hat kein Hersteller so elegant gelöst wie Motorola: Weil die Moto 360 den Qi-Standard zum kabellosen Laden unterstützt, kann man sie am Abend einfach in die mitgelieferte Ladeschale legen.

Das OLED-Display schaltet dann automatisch in einen dezenten Nachtmodus um, der die Smartwatch in einen modernen Nachttisch-Wecker verwandelt.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fernsteuerung von Gadgets per Smartphone

Bluetooth-Gadgets

Gadets: Drohnen, Quadrocopter, Helis & Co.

Wir zeigen fliegende und tauchende Drohnen, Quadrocopter und Helikopter, Fußballroboter und weitere Gadgets, die sich per Handy und Smartphone…

mytaxi

Taxi-App

Mytaxi im Test

mytaxi ist unser verdienter Testsieger und arbeitet direkt mit den Fahrern zusammen. Zudem bietet die Taxi-App die meisten Funktionen und…

Benedikt Höwedes

Handys der DFB-Auswahl

Die Smartphones der Nationalspieler

Unsere Nationalmannschaft ist nicht nur auf dem Rasen den meisten ihrer Gegner technisch überlegen.

Sony Smartwatch

Smartwatch

Sony Smartwatch 3 im Praxistest

Die Sony Smartwatch 3 zeigt im Test, dass sie den aktuellen Stand der Technik gut widerspiegelt: Die Ausstattung wächst, die Uhren werden schlanker.…

LG G Watch R

Smartwatch

LG G Watch R im Praxistest

Die LG G Watch R mit Android Wear erweist sich im Test vielleicht nicht als Ausstattungswunder, aber dafür als eine der schicksten unter den aktuellen…