Top 5
Die besten Noise-Cancelling Kopfhörer unter 450 Euro
Noise-Cancelling-Kopfhörer lassen Außengeräusche durch aktiven Eingriff ihrer Elektronik außen vor und sorgen bei Bedarf in Zug oder Flugzeug für Momente der Ruhe - mit oder ohne musikalische Begleitung. Wir stellen die besten NC-Kopfhörer unter 450 Euro vor.

Wer sich in der heutigen Zeit für Noise-Cancelling-Kopfhörer entscheidet, der weiß genau, was er will. Einen ungetrübten musikalischen Genuss, frei von Störgeräuschen, die von der Außenwelt emittiert werden. Und Störquellen finden sich zuhauf, sei es der geräuschvoll-surrende Antrieb einer S-Bahn bzw. eines Zuges, das Dauerdröhnen der Turbinen im Flieger oder einfach die Unterhaltungen der Mitreisenden. Noise-Cancelling-Kopfhörer schützen auch unser Gehör, denn nur all zu schnell greift man bei nervigen Geräuschen zum Lautstärkeregler, um diese zu Überblenden.
Und genau hier macht der Noise-Cancelling Kopfhörer den feinen wie entscheidenden Unterschied: Statt nervigen Geräuschen mit lauterem Pegel zu begegnen, blendet seine aktive Elektronik die Umgebungsgeräusche einfach aus - so kann dezent leise und vor allem entspannt und mit Genuss Musik genossen werden.
Moderne Noise-Cancelling-Hörer sind als solche im Vergleich zu früher kaum mehr zu erkennen, denn die aktive Technik für die Geräuschunterdrückung und die für deren Betrieb nötige Energieversorgung in Form von Akkus und Batterien werden immer kleiner und finden meist unsichtbar in den Hörmuscheln Platz. Somit lassen sich die Kopfhörer ebenfalls kleiner, kompakter und vor allem mit weniger Gewicht herstellen. Ein positiver Umstand, der sich spürbar beim Tragekomfort bemerkbar macht. Sogar In-Ear-Lösungen sind somit realisierbar und auch in diesem Testfeld vorhanden.
Das Schöne an den Noise-Cancelling-Kopfhörern ist ihr breites Einsatzspektrum. So können auch ohne musikalische Begleitung Momente der Stille genossen werden, sei es, wenn es darum geht, in Ruhe ein gutes Buch zu lesen, oder die (nervigen, laut ausschweifend telefonierenden) Kollegen im Großraumbüro dezent auszublenden.
Noise-Cancelling-Kopfhörer transportieren nicht nur eine stetig feiner weiterentwickelte Technik, die Form und Design immer filigraner wirken lässt, sondern auch eine Botschaft, ein Statement. Nämlich, dass Ruhe, und musikalischer Genuss einen hohen persönlichen Stellenwert einnehmen.
Wir stellen Ihnen in der Bildergalerie die Top 5 der Noise-Cancelling-Kopfhörer vor, die im Preissegment von maximal 450 Euro den besten Kompromiss aus Klang, Tragekomfort und Ruhe (Geräuschkompensation) bieten und sich gleichermaßen auf Reisen wie im Alltag bewähren.
Lesetipp: Die besten mobilen Kopfhörer unter 300 Euro