Tablet-Tipps

Tablets bis 250 Euro: Empfehlungen für günstige Android-Tablets

5.2.2021 von Tim Kaufmann

Sie suchen ein Tablet bis 250 Euro? Mit diesem Budget bekommen Sie gute Android-Tablets mit Displays zwischen 8 und 10 Zoll. Wir zeigen unsere Empfehlungen.

ca. 2:05 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
Tablets bis 250 Euro
Lenovo Tab M10 Plus TB-X606F und Amazon Fire HD 8
© Hersteller / Montage: connect

In der Preisklasse unter 250 Euro haben Android-Tablets Windows-Geräte in der Kundengunst weitgehend verdrängt. Bei Apple und dem iPad geht es erst ab 300 Euro los. Deswegen finden Sie in unserer regelmäßig aktualisierten Übersicht aktuell ausschließlich Android-Tablets. Hier ist auch die Tablet-Auswahl am Größten.

Theoretisch beginnt der Spaß schon bei ungefähr 50 Euro, doch sollten Sie von derart günstigen Geräten besser die Finger lassen. Schlechte Displays, extrem langsame CPUs und wenig Speicher verleiden rasch die Freude am vermeintlichen Schnäppchen. Seien Sie beim Kauf skeptisch gegenüber Geräten, die kein IPS- oder OLED-Display mitbringen, mit nur einem Gigabyte RAM ausgestattet sind und deren CPU nur ein oder zwei Kerne mitbringt. Kaufen Sie aus Sicherheitsgründen keine Tablets mit Android älter als 6.0 mehr.

Die meisten Tablets bieten heute 10 Zoll große Displays und kosten ab 100 Euro. Die früher angesagten Geräte mit 7 und 8 Zoll großen Displays sind weitgehend verschwunden. Das ist kein Wunder, denn schließlich werden Smartphones immer größer.

Für Android spricht unter anderem die große Zahl von Apps, die Sie über Google Play herunterladen können. Gerade für den Medienkonsum ist das toll, denn selbstverständlich sind alle großen Streaming-Dienste mit Apps vertreten. Es gibt aber eine Einschränkung: Je günstiger ein Tablet, um so geringer die Wahrscheinlichkeit, dass es die Anforderungen gemäß Googles Widevine-Standard erfüllt. Er spiegelt wider, wie gut ein Gerät Videomaterial vor illegalen Kopien schützt. Ist ein Tablet nicht nach Widevine zertifiziert oder erreicht es nur einen niedrigen Standard (Widevine Level 2 oder 3), dann spielt es Videos von Amazon Prime und Netflix nicht oder nur mit reduzierter Auflösung ab. Setzen Sie auf einen dieser Anbieter, dann ist das eine deutliche Einschränkung. Außerdem gilt: Wer leistungshungrige Spiele in den höchsten Einstellungen spielen möchte, der braucht stärkere Hardware als sie für 250 Euro erhältlich ist.

Windows 10 auf Tablets

Mit Windows 10 wollte Microsoft den Sprung auf Tablets schaffen. Speziell bei den günstigen Geräten gelang das aber nicht. Die Zahl der Windows-Tablets unter 250 Euro ist über die Jahre immer weiter zurückgegangen und auch in der Kundengunst scheinen die Geräte nicht sonderlich beliebt. Mit dem Surface Pro X probierte es Microsoft Ende 2019 im hochpreisigeren Bereich.

Aber: Tablets sind beim Durchschnittsnutzer vorrangig zum Surfen, Streamen und Spielen interessant. Dafür reicht das weniger leistungshungrige Android bzw. unsere ausgewählten Geräte aus. Android lässt sich zudem super mit den Fingern bedienen. Bei Windows fühlt sich die Touch-Steuerung trotz allen Verbesserungen immer noch holprig an. Auch als Universalgeräte, d.h. als Ersatz für PCs beziehungsweise Laptops, taugen die preiswerten Windows-Tablets nichts. Hier ist mehr Leistung gefragt, als sich für 250 Euro liefern lässt.

Wer mit 250 Euro fürs Tablet auskommen will oder muss, findet in der folgenden Galerie unsere Produktempfehlungen:

Samsung Galaxy Tab A7 T500 (10,4 Zoll)

Tablet-Tipps

Übersicht: Tablets bis 250 Euro

!Viel Leistung für kleines Geld: Für bis zu 250 Euro bekommt man schon ein ordentliches Tablet. Wir geben Produkt-Tipps.

Tipp: Günstige Android Tablets kaufen Sie am besten über unsere Gutscheinseite mit tollen Rabatten bei z. B. notebooksbilliger.de und Otto.

6 Tipps für sicheres Einkaufen im Internet

Quelle: connect
Ratgeber Online-Shopping: Diese Tipps sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie im Internet sicher einkaufen wollen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Tablet Top 10

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Tablets im Test

Was ist das beste Tablet? Den aktuellen Sieger in der Bestenliste liefert Samsung. Wir stellen Ihnen die aktuelle Top 10 der besten Tablets vor.

Tablets bis 8 Zoll

Vergleich und Empfehlungen

Gute Tablets mit Display-Größe von 7 bis 8 Zoll

Tablets mit 7 oder 8 Zoll großen Bildschirmen sind leichtes Gepäck und wirklich praktisch. Wir stellen Ihnen die zehn besten Tablets bis 8 Zoll vor.

Smartphone Backup

Fotos, Chats und Daten sichern

Android-Backup: Datensicherung für Smartphone & Tablet

Ob beim Smartphone-Umzug oder zur Datensicherung: Wir zeigen, wie Sie ein Android-Backup durchführen. So sichern Sie Fotos, Apps, Chats und mehr.

Alcatel TKEE MId

Tablet für Kinder

Alcatel TKEE MID im Praxistest

Mit dem TKEE MID von Alcatel sollen Kinder spielerisch den Umgang mit digitalen Medien lernen. Wir haben uns das Tablet etwas genauer angesehen.

Lenovo Tab P12

Mittelklasse-Tablets

Lenovo stellt Tab P12 und Tab M10 5G-Tablets vor

Lenovo hat kürzlich zwei neue Tablets vorgestellt, das Lenovo Tab P12 und das Lenovo Tab M10 5G. Hier sind Infos zu Specs, Preis und Release.