Vergleichstest High-End-Vollverstärker

12.8.2010 von Redaktion connect

Ohne Dynamik klingt Musik fad, und Dynamik braucht Leistung. Nur: wie viel genau? Drei fast kompromisslose Vollverstärker, drei Philosophien.

ca. 0:40 Min
Vergleich
image.jpg
© Archiv

Dicke Verstärker sind nicht nur für Rock-Hörer sinnvoll - auch ein Sinfonieorchester kann Pegel weit über 100 Dezibel entfachen. Will man das wirklich in Original-Lautstärke wiedergeben, braucht man einerseits große Boxen, andererseits viel Leistung. Wobei der tatsächliche Kraftbedarf vom Wirkungsgrad der Lautsprecher abhängt. Einige wenige Boxen erlauben Live-Dynamik sogar mit den bescheidenen 30 Watt eines wunderbar klingenden Röhren-Amps. Das Heimtückische daran ist, dass Leistung und Lautstärke nicht linear zusammenhängen: 6 Dezibel mehr Pegel, eine subjektive Verdopplung der Lautstärke, kostet schon die zehnfache Power. Gleiche Lautstärke mit einem um 6 Dezibel schwächeren Kennschalldruck eines Lautsprechers ebenfalls: Faktor 10.

Originalpegel-Hörer, die keine Einschränkung in der Boxenauswahl dulden, müssen zahlen: Perfekter Klang und hohe Leistung lassen sich nur mit großem Aufwand in ein und demselben Verstärker verwirklichen. Selbst das gigantische Budget der hier vorgestellten Amps befreit die Entwickler nicht von der Notwendigkeit, Kompromisse zu machen, abzuwägen. Zum Glück. Denn erst dann wird HiFi interessant.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

High-End-Vollverstärker

Vergleichstest

Vier High-End-Vollverstärker im Test

Vier höchst unterschiedliche High-End-Vollverstärker hat stereoplay auf Klang und Funktionalität untersucht. Welcher besitzt das Zeug zum neuen…

Röhren-Vollverstärker

Vergleichstest

Drei Röhren-Vollverstärker im Test

Nach der Vollendung seiner Haupt-HiFi-Anlage darf der High-Ender an einen Nebenhörplatz mit einem dieser kleinen Röhren-Amps denken - und unter…

Class-A-Verstärker

Vergleichstest

Drei Class-A-Verstärker im Test

Nach Jahren des Probierens steigt der erfahrene High-Ender zumeist auf Class-A-Verstärker um. Führen diese - mehr oder minder stets unter Volldampf -…

Marantz PM 6004

Top 5 der Redaktion

Die besten Transistorverstärker bis 500 Euro

Wer die ersten audiophilen Schritte wagt, muss sich unweigerlich Gedanken über einen geeigneten Verstärker machen. Wir stellen gute und günstige…

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker

Melody Dark 2A3 und Pure Sound 2A3 im Test

Von ihrer Sorte gibt es nur wenige: Zwei Amps eifern mit 2A3-Ur-Röhren im Gegentakt der Urform des HiFi-Verstärkers nach. Wie das klingt, verrät unser…