Galaxy-S8-Gerüchte
Galaxy-S8-Akkus: Kauft Samsung nun auch bei Sony?
Neuesten Gerüchten zufolge hat sich Samsung nun auch Sony als Zulieferer für seine Galaxy-S8-Akkus ins Boot geholt. Das Note-7-Debakel soll sich unter keinen Umständen wiederholen.

Offenbar hat Samsung sich einen weiteren Zulieferer als Verstärkung für seine Akku-Produktion ins Boot geholt. Der Auftrag soll Sony zugefallen sein. Damit wären die Japaner an der Produktion der Akkus für das lang erwartete Galaxy S8 beteiligt. Die Information stammt vom Wall Street Journa...
Offenbar hat Samsung sich einen weiteren Zulieferer als Verstärkung für seine Akku-Produktion ins Boot geholt. Der Auftrag soll Sony zugefallen sein. Damit wären die Japaner an der Produktion der Akkus für das lang erwartete Galaxy S8 beteiligt. Die Information stammt vom Wall Street Journal?, kann aber nicht hundertprozentig bestätigt werden, da man in der Industrie nicht offen über derlei Deals spricht, heißt es.
Plausibel scheint es jedenfalls. Das Desaster mit dem Galaxy Note 7? steckt dem koreanischen Hersteller offenbar noch immer in den Knochen. Erneute Sicherheitsrisiken bei Smartphones kann sich Samsung nicht leisten. Deswegen hatte das Unternehmen vergangenen Monat ein neues Prüfverfahren bei der Produktion?? angekündigt, um die Sicherheit seiner Produkte zu garantieren.
Aller guten Dinge sind drei
Ganz vom Tisch ist die Sache damit jedoch noch nicht. Erst kürzlich fand ein Brand in einer Fabrik von Samsungs Akku-Zulieferer SDI? statt. Während Samsung selbst angab, das Feuer sei in einem Schrottteil-Lager ausgebrochen, behaupten lokale Feuerwehrkräfte der Stadt Tianjin, wo der Vorfall stattfand, der Brand sei von Lithium-Akkus ausgegangen, die sich in der Produktion befunden hätten. In dieser Fabrik werden auch Akkus für das Galaxy S8 produziert. Was genau vorgefallen ist, werden wir wohl nicht herausfinden können, dennoch hinterlässt der Vorfall einen Nachgeschmack.
In seinem Abschluss-Bericht zur Panne mit dem Galaxy Note 7? hatte Samsung selbst seine beiden Zulieferer Samsung SDI und Amperex Technologies als Verantwortliche für die fehlerhaften Akkus benannt. Die beiden Zulieferer produzieren auch weiterhin für Samsung die Akku-Einheiten. Doch will man offenbar noch auf Nummer sicher gehen und hat daher nun auch Sony als Zulieferer verpflichtet. Und warum auch nicht? Aller guten Dinge sind schließlich drei.