Zusammenschluss

Cloud-Hosting: Fusion von 1&1 und ProfitBricks GmbH

Der Internetprovider 1&1 und der Cloud-Computing-Anbieter ProfitBricks fusionieren, um gemeinsam das Business-Cloud-Computing in Europa auszubauen.

News
1&1 und ProfitBricks GmbH
1&1 und ProfitBricks wollen Business-Cloud-Computing von nun an gemeinsam ausbauen.
© 1&1 / ProfitBricks

Der Cloud-Dienstleister ProfitBricks und der Internetprovider 1&1 fusionieren zum ersten August. Das Cloud-Unternehmen aus Berlin ist bereits seit seiner Gründung mit der United Internet AG, der Muttergesellschaft von 1&1, verbunden. Bislang hält United Internet 44,42 Prozent der Anteile von ProfitBricks.

Ziel der Fusion ist es, Geschäftskunden eine europäische Cloud-Hosting-Lösung anzubieten. ProfitBricks ist nach eigenen Angaben der erste und einzige spezialisierte Cloud-Computing-Anbieter für Infrastructure-as-a-Service (IaaS). Das Unternehmen stellt demnach eine mietbare IT-Infrastruktur auf Basis strenger deutscher und europäischer Datenschutzrichtlinien bereit. 

Lesetipp: 1&1 im Festnetztest 2017

1&1 wird unter anderem von den vier Rechenzentren profitieren, die mit in die Fusion eingebracht werden. Diese liegen in Frankfurt am Main, Karlsruhe, Las Vegas und New Jersey. Der Vorstandsvorsitzende von United Internet, Ralph Dommermuth, betont in einem Statement: „Die Produkte und Services von ProfitBricks ergänzen unser Produkt-Portfolio an Cloud-Lösungen in idealer Weise und ermöglichen es uns, Kunden zu gewinnen, die eine individuelle und professionelle Cloud-Infrastruktur suchen."

Auch Achim Weiss, der CEO von ProfitBricks gab an, durch den Zusammenschluss das Know-how der beiden Unternehmen kombinieren zu können. Durch die so gestärkte Innovationskraft würden vor allem Entwickler und Kunden profitieren.

27.7.2017 von Lennart Holtkemper

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

1&1 Firmensitz Montabaur

Frist für Ende der Doppelstellung

Bundesnetzagentur: 1&1 muss Tätigkeit als…

Seit der Frequenzauktion 2019 hat 1&1 eine einmalige Doppelstellung als Netzbetreiber und Diensteanbieter. Die Bundesnetzagentur hat nun die Fristen…

Kundenbarometer Mobilfunk B2B

Kundenbarometer Mobilfunk B2B 2023

So zufrieden sind Business-Kunden mit ihrem…

Welcher Mobilfunkanbieter überzeugt Geschäftskunden aus der DACH-Region am meisten? Unsere Studie liefert passende Antworten.

1&1 Firmensitz Montabaur

Antrag gestellt

"Superroaming": 1&1 will Zugriff auf alle…

Mobilfunkanbieter 1&1 will die existierenden 5G-Netze der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefonica öffnen lassen und auch im schnellen Netz…

1&1

Tarifänderung

1&1: 5G Allnet-Flat Max wird teurer und langsamer

Der Mobilfunkanbieter 1&1 passt die Preise seines höchsten Tarifs "XXL Max" an - Kunden müssen sich auf eine saftige Erhöhung einstellen. Anderweitig…

Gebäude der United Internet AG

Mobilfunk-Allianz

1&1 und Vodafone einigen sich auf National Roaming…

1&1 und Vodafone arbeiten zusammen. Der neue Vertrag zur National-Roaming-Partnerschaft tritt spätestens im Oktober 2024 in Kraft und umfasst auch das…