Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Internationale Funkausstellung

Debüt auf der IFA: 3i zeigt kompakte Saugroboter mit innovativer Technik

3i präsentiert neue Saugroboter, darunter den Q10 Ultra und den A10. Die Geräte sollen starke Reinigungsleistung mit platzsparendem Design verbinden.

3i Saugroboter IFA 205Aktion Overlay
Die Smart-Home-Marke 3i feiert ihr Debüt auf der IFA mit neuen Saugrobotern.
© 3i

Die Smart-Home-Marke 3i hat auf der IFA 2025 in Berlin zwei neue Modelle angekündigt: den Q10 Ultra und den A10. Beide Saugroboter sollen Anfang 2026 auf den Markt kommen. Ziel sei es, mit kompaktem Design und starker Leistung die Reinigung in modernen Haushalten zu erleichtern.Q10 Ultra: Für enge...

Die Smart-Home-Marke 3i hat auf der IFA 2025 in Berlin zwei neue Modelle angekündigt: den Q10 Ultra und den A10. Beide Saugroboter sollen Anfang 2026 auf den Markt kommen. Ziel sei es, mit kompaktem Design und starker Leistung die Reinigung in modernen Haushalten zu erleichtern.

Q10 Ultra: Für enge Stellen konzipiert

Der Q10 Ultra soll mit einer Höhe von 7,89 cm und einem Durchmesser von knapp 30 cm besonders gut unter Möbel gelangen und sich flexibel durch enge Bereiche manövrieren lassen. Trotz der kleinen Abmessungen wird eine Saugkraft von 20.000 Pa angegeben – ein neuer Spitzen-Wert innerhalb des 3i-Sortiments.

Ein ausziehbarer Wischmopp mit bis zu 3,1 cm Reichweite, eine spezielle Seitenbürste sowie eine duale Lasernavigation sollen für eine gründliche und präzise Reinigung sorgen. Hindernisse bis 3,5 cm Höhe überwindet das Gerät laut Hersteller problemlos. Die Basisstation übernimmt automatisch die Wischmopp-Reinigung, Staubentleerung und Selbstreinigung. Zudem unterstützt der Q10 Ultra als erstes 3i-Modell das Matter-Protokoll für eine verbesserte Smart-Home-Integration.

A10: Preisgünstige Option für kleine Wohnungen

Als günstigeres Einstiegsmodell soll der A10 besonders für kleinere Haushalte und preisbewusste Nutzer geeignet sein. Trotz eines Einführungspreises von unter 150 US-Dollar bietet das Gerät eine Saugleistung von 10.000 Pa und kombiniert Saugen mit Wischen in einem Arbeitsgang.

Zu den weiteren Funktionen zählen eine fortschrittliche Lasernavigation, Mehr-Ebenen-Kartierung und App-gesteuerte No-Go-Zonen. Die Seitenbürste und der Wischmopp sind beweglich und sollen sich automatisch an Hindernisse anpassen.

Überblick über weitere Modelle

Neben den Neuankündigungen hat 3i auch bestehende Modelle auf der Messe dabei:

  • S10 Ultra: Der erste Reinigungsroboter mit automatischem Wasserwechsel und Walzenmopp-Reinigung.
  • P10 Ultra: Bietet 18.000 Pa Saugleistung, einen ausfahrbaren Wischmopp und Heißwasser-Selbstreinigung.
  • G10+: Verfügt über Schmutzkompression und soll dank ausziehbarem Zubehör bis zu 60 Tage ohne Entleerung auskommen.

Preisangaben und Verfügbarkeit

Der A10 soll unter 150 US-Dollar kosten. Für den Q10 Ultra liegen aktuell noch keine Preisangaben vor. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Herstellers.

Mehr Neuigkeiten rund um die IFA 2025 finden Sie auf unserer Themen-Seite.

LG Staubsauger IFA 2025Aktion Overlay
Der neue Mova Z60 Ultra arbeitet mit einer Rolle, die ständig mit Frischwasser gespült wird. So soll der Boden besonders glänzen.Aktion Overlay
3i GT10+ Saugroboter

Autor:Leif Bärler • 3.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.