Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Mobiler Batteriespeicher mit hoher Kapazität

EcoFlow Delta Pro Ultra X: Stromversorgung für mehrere Tage

EcoFlow präsentiert mit dem Delta Pro Ultra X ein skalierbares Stromspeichersystem mit bis zu 180 kWh Kapazität.

Ecoflow Delta Pro Ultra X
Mit dem Delta Pro Ultra X hat EcoFlow in den USA einen neuen mobilen Stromspeicher vorgestellt.
© EcoFlow

Mit dem Delta Pro Ultra X hat EcoFlow in den USA ein neues Batteriespeichersystem vorgestellt, das speziell für den Einsatz in Wohnhäusern konzipiert wurde. Laut Hersteller liefert das Gerät eine Dauerleistung von 12 kW, die sich durch den parallelen Betrieb von bis zu drei Einheiten auf 36 kW st...

Mit dem Delta Pro Ultra X hat EcoFlow in den USA ein neues Batteriespeichersystem vorgestellt, das speziell für den Einsatz in Wohnhäusern konzipiert wurde. Laut Hersteller liefert das Gerät eine Dauerleistung von 12 kW, die sich durch den parallelen Betrieb von bis zu drei Einheiten auf 36 kW steigern lässt. Damit soll es auch größere Verbraucher wie zentrale Klimaanlagen, Induktionsherde oder Wallboxen versorgen können.

Hohe Speicherkapazität für längere Ausfälle

Die Speicherkapazität beginnt bei 12 kWh und lässt sich laut EcoFlow auf bis zu 180 kWh erweitern. Damit soll ein durchschnittlicher US-Haushalt – der nach Angaben der US-Energiebehörde rund 29,2 kWh pro Tag verbraucht – für etwa sechs Tage mit Energie versorgt werden können. Wird nur eine Notversorgung eingerichtet, verlängert sich die Laufzeit entsprechend.

Intelligente Steuerung mit Smart Home Panel 3

Das System arbeitet mit der dritten Generation des Smart Home Panels von EcoFlow. Dieses ermöglicht die Überwachung und Steuerung von bis zu 32 Stromkreisen und kann sowohl als Haupt- als auch als Unterverteilung installiert werden. Es unterstützt zeitabhängige Tarife und soll den Lade- und Entladezeitpunkt automatisch auf Basis von Strompreisprognosen abstimmen. Zudem ist es mit Solaranlagen, Gasgeneratoren und E-Auto-Ladestationen kompatibel.

Flexible Nutzung durch modulare Bauweise

Wie schon das Vorgängermodell ist auch die neue Version modular aufgebaut. Das erlaubt es Nutzern, die Anlage schrittweise zu erweitern oder einzelne Komponenten mobil zu nutzen – etwa in einem Ferienhaus oder Wohnmobil.

Preise und Verfügbarkeit

Ein Paket bestehend aus dem Wechselrichter und zwei Erweiterungsbatterien soll laut TheVerge 7.999 US-Dollar kosten. Für 10.899 US-Dollar erhält man zusätzlich das Smart Home Panel 3, das auch einzeln für 2.999 US-Dollar erhältlich ist. Im Rahmen eines Early-Bird-Angebots gewährt EcoFlow bis 2. November bei einer Anzahöung von 500 US-Dollar einen Rabatt in Höhe von 1.000 US-Dollar.

Der offizielle Marktstart erfolgt am 3. November. Ob und wann das Delta Pro Ultra X auch hierzulande verfügbar sein wird, hat EcoFlow bislang nicht verraten.

EcoFlow TRAIL-Serie

Autor: Leif Bärler • 20.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.