Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Intelligente Bodenreinigung

Von Roboter bis Handgerät: LG zeigt vier neue Staubsauger auf der IFA 2025

LG stellt auf der IFA 2025 neue Staubsauger vor – darunter ein Saugroboter mit Dampf-Funktion sowie ein smarter Handstaubsauger mit KI-Unterstützung.

LG Staubsauger IFA 2025Aktion Overlay
Auf der IFA präsentiert LG seine neue Staubsauger-Generation.
© LG

Auch in diesem Jahr ist die IFA in Berlin wieder Schauplatz diverser Technik-Neuheiten. Mit dabei: LG mit vier neuen Staubsaugerlösungen. Im Fokus stehen automatisierte Reinigung, platzsparende Bauweise und moderne Sicherheitsfunktionen.Staubsaugerroboter mit Dampf-FunktionDer neue Staubsaugerrobot...

Auch in diesem Jahr ist die IFA in Berlin wieder Schauplatz diverser Technik-Neuheiten. Mit dabei: LG mit vier neuen Staubsaugerlösungen. Im Fokus stehen automatisierte Reinigung, platzsparende Bauweise und moderne Sicherheitsfunktionen.

Staubsaugerroboter mit Dampf-Funktion

Der neue Staubsaugerroboter von LG soll nicht nur durch eine verdoppelte Saugleistung im Vergleich zum Vorgängermodell überzeugen, sondern auch über eine integrierte Dampfreinigungsfunktion verfügen. Fett- und Flüssigkeitsrückstände sollen damit effektiv entfernt werden können. Die zugehörige Dockingstation sterilisiert den Wischmopp nach jedem Einsatz mit heißem Wasser und Dampf.

Ein integrierter KI-Chip analysiert die Umgebung und sorgt für eine gezielte Navigation. Erkennt das Gerät beispielsweise Teppichboden, fährt es automatisch zur Station zurück, legt den Mopp ab und verhindert so ungewollte Verschmutzungen. Zum Schutz sensibler Nutzerdaten setzt LG auf die Sicherheitsplattform „LG Shield“

Eingebaute Reinigungs-Station für mehr Platz in der Küche

Ein weiteres Modell ist als fest integrierte Station konzipiert. Die Roboterbasis kann unter der Küchenspüle montiert werden und soll im geschlossenen Zustand nahezu unsichtbar bleiben. Eine automatisch öffnende Tür ermöglicht das selbstständige Ein- und Ausfahren des Roboters.

Auch dieses Modell arbeitet vollständig automatisiert: Wasserzufuhr, Entleerung und Reinigung werden eigenständig gesteuert. Ein Trübungssensor erkennt Verschmutzungen und startet bei Bedarf einen Reinigungszyklus.

Handstaubsauger mit konstanter Saugleistung

Daneben hat LG auch einen neuen kabellosen Stick-Staubsauger im Gepäck. Dieser setzt auf eine sogenannte Micro-Cyclone-Technologie, um Saugkraftverlust durch feinen Staub oder Tierhaare zu vermeiden. Zudem soll ein neues Filtersystem die Leistungsfähigkeit stabil halten.

Das Modell entleert den Staubbehälter automatisch und verfügt über eine kompakte Station zur Aufbewahrung und Aufladung, die sich flexibel im Wohnraum platzieren lässt.

Nass-Trocken-Staubsauger mit KI-Steuerung

Ein weiteres Modell kombiniert Nass- und Trockensaugen in einem Gerät. Dank geringem Gewicht und ergonomischer Gestaltung soll es besonders benutzerfreundlich sein. Eine KI-gesteuerte Rollentechnologie soll den Nutzer bei der Bewegung über verschiedene Oberflächen hinweg unterstützen.

Die Saugkraft soll stark genug sein, um sowohl Flüssigkeiten als auch feste Rückstände aufzunehmen. Eine integrierte LED-Beleuchtung hilft darüber hinaus dabei, Schmutz auch in dunkleren Bereichen zu erkennen. Nach dem Einsatz wird der Wischmopp mit heißem Wasser gereinigt, mit Dampf sterilisiert und anschließend mit Heißluft getrocknet.

Verfügbarkeit und Preis

Konkrete Preisinformationen oder Angaben, ab wann die neuen Staubsauger verfügbar sind, liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vor.

Weitere Produkthighlights von der IFA 2025 finden Sie auf unserer Übersichtseite.

Der neue Mova Z60 Ultra arbeitet mit einer Rolle, die ständig mit Frischwasser gespült wird. So soll der Boden besonders glänzen.Aktion Overlay

Autor:Yvonne Junginger • 3.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.