Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Rechtsstreit

Amazon zahlt Milliardenstrafe für Prime-Abos

Amazon zahlt 2,5 Milliarden US-Dollar zur Beilegung eines Rechtsstreits mit der US-Handelsaufsicht FTC über irreführende Prime-Abos. 1,5 Milliarden US-Dollar fließen in einen Entschädigungsfonds.

Recht- Urheberrecht - Urteil - Gericht- Justiz
© Adobe Stock / 662644718 / laddawan

Amazon steht erneut im Rampenlicht. Diesmal geht es um eine Einigung mit der US-Handelsaufsicht FTC, die dem Unternehmen vorwirft, Millionen von Verbrauchern in den USA durch irreführende Designs zu Prime-Abos verleitet zu haben. Amazon hat sich nun verglichen und zahlt 2,5 Milliarden US-Dollar, um...

Amazon steht erneut im Rampenlicht. Diesmal geht es um eine Einigung mit der US-Handelsaufsicht FTC, die dem Unternehmen vorwirft, Millionen von Verbrauchern in den USA durch irreführende Designs zu Prime-Abos verleitet zu haben. Amazon hat sich nun verglichen und zahlt 2,5 Milliarden US-Dollar, um den Rechtsstreit beizulegen.

Worum ging es?

Die Vorwürfe gegen Amazon sind schwerwiegend. Die FTC beschuldigt den Konzern, manipulative Designs auf seiner Website eingesetzt zu haben, um Kunden unbemerkt in ein Prime-Abonnement zu locken.

Diese Designs sollen so gestaltet gewesen sein, dass sie bei der Bezahlung eines Einkaufs gleichzeitig ein Abo für den Prime-Service abschließen ließen. Zudem stand der Vorwurf im Raum, dass ein kompliziertes Kündigungssystem implementiert worden sei.

Stärkung des Verbraucherschutzes

Im Rahmen der Einigung verpflichtet sich Amazon nun, die Prozesse zur Anmeldung und Kündigung von Prime-Abos transparenter zu gestalten, was den Verbraucherschutz erheblich stärkt.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

  • Was ist der Grund für die Milliardenstrafe? Amazon wurde vorgeworfen, Kunden durch irreführende Designs in Prime-Abos zu locken und die Kündigung zu erschweren.
  • Wie viel zahlt Amazon insgesamt? Amazon zahlt 2,5 Milliarden US-Dollar, davon 1,5 Milliarden in einen Entschädigungsfonds.
  • Welche Änderungen muss Amazon vornehmen? Amazon muss die Prozesse zur Anmeldung und Kündigung von Prime-Abos transparenter und einfacher gestalten.
  • Werden die Prime-Abos teurer? Der Preis bleibt in den USA bei 139 US-Dollar pro Jahr, jedoch wird die Kündigung erleichtert.
  • Wie viele Verbraucher sind betroffen? Rund 35 Millionen Verbraucher in den USA sind von diesem Fall betroffen.

Autor: Leif Bärler • 26.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.