Defekte USB-Kabel
Amazon stoppt schlechte USB-Typ-C-Kabel
Amazon zieht in den USA Konsequenzen, nachdem defekte USB-Kabel mit Typ-C-Anschluss aufgetaucht sind. Verkauft werden dürfen in Zukunft nur noch Kabel, die dem offiziellen USB-Standard entsprechen.

Amazon hat in den USA schlechten USB-Kabeln mit Typ-C-Stecker den Kampf angesagt. In den aktualisierten Richtlinien für Amazon-Marktplatz-Verkäufer wurde konkret das Anbieten von USB-Typ-C-Kabeln und Adaptern verboten, die nicht die offiziellen Spezifikationen des USB-Forums einhalten. In den deutschsprachigen Richtlinien für Amazon-Marktplatz-Händler wurde diese Formulierung bislang nicht aufgenommen. Ob und wie Amazon die Einhaltung der Richtlinie in den USA kontrolliert ist nicht bekannt.
Das Problem mit schlechten USB-Typ-C-Kabeln ist seit einigen Wochen bekannt. Google Mitarbeiter Benson Leung hatte vor einiger Zeit eine deutliche Warnung vor einigen USB-Typ-C-Kabeln formuliert, die er im Amazon-Shop gekauft hatte. Bei seinen Produkttests hatten fehlerhafte Kabel sogar sein Chrombook zerstört. Die Ursache hierfür soll eine falsche Beschaltung der Kabel sein.
Wenige Smartphone-Modelle bieten USB-Typ-C
Die neuen Kabel mit dem verdrehsicheren Typ-C-Stecker werden beim Verbinden mit einigen neuen Smartphones wie dem LG G5 (Test), Microsoft Lumia 950 XL (Test) Nexus 5X (Test) , Nexus 6P (Test) und Oneplus 2 benötigt. Diese Stecker haben den Vorteil, dass sie auch um 180 Grad verdreht in die Buchse eingeschoben werden können.
Weiter zur Startseite