Galaxy S8, S9, Huawei P20 und mehr betroffen

Android: Zero-Day-Lücke wird aktiv ausgenutzt - Fix kommt

Mindestens 18 Android-Smartphones sind über eine Zero-Day-Sicherheitslücke angreifbar. Laut Google wird der Exploit aktiv genutzt - nun kommt der Fix via Sicherheitsupdate.

News
VG Wort Pixel
android sicherheit
Android im Visier: Smartphone- und Tablet-Nutzer müssen sich auf eine neue Sicherheitsbedrohung einstellen.
© Google / Montage: connect

Eine neue Sicherheitslücke für Android wird aktuell offenbar aktiv von Angreifern genutzt, um sich Zugriff auf fremde Smartphones zu schaffen. Das hat Sicherheitsforscherin Maddie Stone von Google Project Zero aufgedeckt. Betroffen sind demnach mindestens 18 aktuelle Android-Smartphones, darunter auch vier Pixel-Smartphones von Google selbst. Wir fassen die wichtigsten Informationen zusammen.

Wie funktioniert der Android-Exploit?

Angreifer können die Sicherheitslücke laut Stone auf zwei Arten ausnützen: entweder indem das Opfer eine manipulierte App abseits des Play Store installiert oder in Kombination mit einem zweiten Exploit im Chrome-Browser.

Für den Exploit werde eine eigentlich seit 2017 bekannte Schwachstelle im Linux-Kernel ausgenutzt, die eine Rechteausweiung ermöglicht. Sprich: Angreifer könnten Root-Privilegien auf dem System des Opfers erlangen. Laut Ars Technica wurde der Bug eigentlich auch im Android-Kernel gefixt, aber aus unbekannten Gründen nicht über die Android Sicherheitsupdates verteilt.

Welche Android-Smartphones sind von der Zero-Day-Lücke betroffen?

Die Liste erhebe aber laut Stone keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Mehr Smartphones könnten betroffen sein.

Welche Angreifer nutzen den Android-Exploit aus?

Google Project Zero hat laut dem Beitrag von der Threat Analysis Group​ (TAG) von Google sowie externen Quellen Hinweise erhalten, dass der Android-Exploit aktiv von NSO Group genutzt wird. Die in Isreal ansässige Sicherheitsfirma ist auf digitale Überwachungs- und Spionage-Software spezialisiert. Sie ist unter anderem berüchtigt für ihren Späh-Trojaner Pegasus, der unter anderem eine Rolle im Mord am saudischen Journalisten Jamal Khashoggi​ gespielt haben soll.

Was können betroffene Android-Nutzer tun?

Sie sollten soweit wie möglich auf die Installation von Apps abseits des Google Play Store verzichten. Sollte es unvermeidlich sein, prüfen Sie die Quelle genau auf ihre Vertrauenswürdigkeit.

Wann wird die Android-Sicherheitslücke geschlossen?

Google hat bereits angekündigt, dass das seine Pixel-1- und Pixel-2-Smartphones mit dem Oktober-Sicherheitsupdate einen Fix für die Sicherheitslücke erhalten. Auch alle Android-Partner wurden informiert und ein Patch über den Android Common Kernel bereitgestellt. Wann und ob dieser Patch jedoch für alle betroffenen Smartphones ausgeliefert wird, ist nicht abzusehen.

Mehr lesen

Whatsapp sicherheitsluecke gehackt update

Video zeigt Hack in Aktion

Whatsapp: Update schließt schwere GIF-Sicherheitslücke

Über manipulierte GIF-Bilder konnten Android-Smartphones über Whatsapp gehackt werden. Jetzt hat Whatsapp reagiert. Was Sie zum Update wissen sollten.

4.10.2019 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Malware auf iPhone, iPad, Mac

Sicherheitsupdate für Android 7.0, 7.1, 8.0, 8.1…

Android-Sicherheitslücke: Malware über Video eingeschleust

Android 7.0 bis 9.0 weist kritische Schwachstellen auf, durch die schädliche Codes eindringen können. Google bietet Sicherheitsupdates an.

Smartphone Sicherheit

Apps aus Play Store entfernt

Android-Malware in Apps für Kinder versteckt

Erneut hat Google viele Apps mit Schadcode aus dem Play Store entfernt. Darunter sind auch Spiele-Apps, die sich an Kinder richten.

Qualcomm Snapdragon 865

Spionage auf Android-Smartphones möglich

Android: Schwere Sicherheitslücken in Snapdragon-Chips

Mehr als 400 Schwachstellen haben Forscher im Code von Qualcomm-Prozessoren entdeckt. Angreifer könnten zahlreiche Android-Smartphones ausspionieren.

android logo

Android Security Bulletin

März-Update für Android: Google schließt Sicherheitslücken

Google hat das Android-Sicherheitsupdate für März veröffentlicht. Damit wird unter anderem eine kritische Sicherheitslücke in der System-Komponente…

Samsung Galaxy S22 und S22+

Auch Pixel-Smartphones betroffen

Schwere Sicherheitslücken in Samsung Exynos-Chips

Über Sicherheitslücken in Samsung-Chips sind neben Samsung-Geräten unter anderem auch Pixel-Smartphones angreifbar. Für einen Angriff wird dabei nur…