Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

WhatsApp-Beta 2.25.21.14 für Android

WhatsApp testet Erinnerungsfunktion für Chatnachrichten

WhatsApp testet in der Android-Beta-Version 2.25.21.14 eine neue Erinnerungsfunktion für Chatnachrichten. Nutzer können individuelle Benachrichtigungen zu einzelnen Nachrichten festlegen.

Whatsapp-Screenshot von WABetaInfo zu Erinnerungsfunktion
In der Beta 2.25.21.14 für Android testet Whatsapp eine Erinnerungsfunktion für Chatnachrichten.
© WABetaInfo

Mit der neuen Beta-Version 2.25.21.14 für Android soll WhatsApp erste Nutzerinnen und Nutzer eine Funktion testen lassen, mit der Erinnerungen für einzelne Chatnachrichten erstellt werden können. Damit könnten bestimmte Inhalte gezielt zu einem späteren Zeitpunkt erneut angezeigt werden. Darüb...

Mit der neuen Beta-Version 2.25.21.14 für Android soll WhatsApp erste Nutzerinnen und Nutzer eine Funktion testen lassen, mit der Erinnerungen für einzelne Chatnachrichten erstellt werden können. Damit könnten bestimmte Inhalte gezielt zu einem späteren Zeitpunkt erneut angezeigt werden. Darüber berichtet WABetaInfo.

Gezielte Nachverfolgung durch Zeitplanung

Die Funktion erlaubt es, über das Kontextmenü einer Nachricht eine Erinnerung zu setzen. Nutzer haben die Wahl zwischen voreingestellten Zeiträumen – etwa zwei oder acht Stunden oder ein ganzer Tag – sowie einer individuell festlegbaren Zeit. So kann man sich beispielsweise an eine Nachricht erinnern lassen, die man später beantworten will oder einen darin enthaltenen Hinweis einmerken, den man nicht vergessen möchte. So gehen wichtige Informationen nicht im Chat verloren, sondern tauchen zur richtigen Zeit automatisch wieder auf.

Nach dem Setzen der Erinnerung erscheint ein kleines Glockensymbol direkt an der betreffenden Nachricht. Dies soll dabei helfen, markierte Nachrichten in langen Unterhaltungen leichter wiederzufinden. Zum festgelegten Zeitpunkt wird eine Benachrichtigung ausgelöst, die den vollständigen Nachrichtentext samt Vorschaubild bei Medieninhalten und Chatbezug anzeigen soll.

Lokale Verarbeitung schützt Privatsphäre

WABetaInfo verweist darauf, dass alle Erinnerungen ausschließlich lokal auf dem Gerät verarbeitet werden sollen. Weder andere Chat-Teilnehmer noch WhatsApp selbst würden Zugriff auf diese Informationen erhalten. Das ermögliche eine diskrete Organisation von Aufgaben und wichtigen Inhalten direkt innerhalb der App.

Verfügbarkeit der Funktion

Die Erinnerungsfunktion steht derzeit nur ausgewählten Beta-Testern zur Verfügung. In den kommenden Wochen soll die Verteilung der Funktion jedoch weiter ausgeweitet werden. Nutzerinnen und Nutzer, die an dem Test teilnehmen möchten, benötigen die aktuelle Beta-Version von Whatsapp für Android aus dem Google Play Store.

Autor: Gabriele Fischl • 26.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.