Performance-Einbruch durch alte Akkus

Apple drosselt iPhones: Nun folgt die Klage

Hätte Apple alle iPhone-Nutzer vor der Drosselung älterer Smartphones informieren müssen? Das meinen einige iPhone-Käufer in den USA und erheben nun Anklage.

News
VG Wort Pixel
iPhone 7 vs. iPhone 7 Plus Kamera
iPhone 7 und 7 Plus: Sobald der Akku eines iPhones lahmt, könnte Apple dessen Leistung erheblich drosseln.
© connect

Apple drosselt die Performance älterer iPhones, sobald die Akkuleistung des Geräts schwächer wird. Das hatte das Unternehmen diese Woche in einem offiziellen Statement zur iPhone-Drosselung​ bestätigt. Nun haben daraufhin zwei Privatpersonen aus den USA Klage gegen Apple eingereicht.

Grundlage für die Klage, die vor dem District Court von Los Angeles in Kalifornien vorliegt, ist, dass Apple seine Kunden über dieses Vorgehen hätte informieren müssen. In der Anklageschrift heißt es, Apple habe absichtlich den Vertrag mit den beiden Klägern sowie anderen Mitklägern verletzt. Denn das Unternehmen verlangsame die iPhones, sobald ein neues Modell erscheint, und habe es versäumt, dies zum richtigen Zeitpunkt mitzuteilen.

Macrumors berichtet, laut der Anklage haben die beiden Kläger, Stefan Bogdanovich und Dakota Speas, ein iPhone 7 und auch einige ältere Modelle besessen. Dabei haben sie bemerkt, dass ihr altes Modell langsamer wird, sobald das neue auf dem Markt ist. Beide erklären, sie hätten Apple nicht ihre Zustimmung gegeben, die älteren Geräte zu verlangsamen. Sie hätten auch nicht die Chance gehabt, zu entscheiden ob sie lieber ein iPhone haben wollten, das langsamer läuft als gewöhnlich.

Landesweite Klage angestrebt

Ziel ist es, in Kalifornien und landesweit eine Sammelklage einzureichen. Diese soll alle Einwohner der USA mit einschließen, die ein iPhone-Modell besitzen ist, welches älter ist als das iPhone 8.

In der Klage wird von Apple ein Ersatz für das alte iPhone gefordert. Auch solle das Unternehmen verschiedene Kompensationen zahlen, etwa für den verlorenen Nutzen und Wert des iPhone oder die Anschaffungskosten für einen neuen Akku.

Wunsch nach mehr Offenheit von Apple

Die beiden kalifornischen Kläger setzen die schlechtere iPhone-Performance in Zusammenhang mit dem Release eines neueren Modells. Die Erklärung von Apple, dass durch die Drosselung die Systemstabilität gesichert werden soll, sobald der Akku schwächer wird, ist jedoch plausibel. Unter die wütenden Apple-Kunden mischen sich daher auch Stimmen, die Verständnis zeigen.

Der Grund für die Aufregung ist hier am Ende vor allem die fehlende Offenheit und Transparenz dem Kunden gegenüber. Apple hätte die Praktik bei der Implementierung - die Drosselung setzt mit dem Upgrade auf iOS 10.2.1 und iOS 11.2.0 ein - ankündigen und erklären müssen.

Lesetipp: Ist Schnellladen schädlich für den Smartphone-Akku? ​

Es ist nageliegend, dass viele Nutzer mehr Druck verspüren, ein neues iPhones zu kaufen anstatt nur den Akku auszuwechseln, sobald die Performance zu leiden beginnt. Zwar muss das iPhone auch zum Akkuwechsel bei Apple eingereicht werden und dies kostet ebenfalls Geld. Der Austausch der lahmenden Batterie fällt aber in jedem Fall wesentlich günstiger aus als die Anschaffung eines neuen iPhone.

iPhone-Daten sicher löschen

Quelle: connect
Vor dem Verkauf eines gebrauchten iPhone sollten Sie die gespeicherten Daten löschen. So funktioniert es mit Sicherheit.

22.12.2017 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone Akku

Tipps für iOS

Mehr Akkulaufzeit für iPhone und iPad

Wenn der iPhone-Akku zur Mittagszeit schlapp macht und das iPad selbst über Nacht nicht mehr voll lädt, dann wird es Zeit für unsere Akkutipps.

Apple iPhone 6s

iPhone 6, 6 Plus und 6s Plus

Keine iPhone-Tauschakkus mehr: Apple-Kunden müssen warten

Kunden, die den alten Akku ihres iPhones austauschen lassen möchten, haben derzeit Pech. Die Bestände sind leer. Die Wartezeit beträgt Monate.

iPhone 6s Plus mit Hülle

Internes Support-Dokument

Bei Defekt: Apple tauscht iPhone 6 Plus gegen iPhone 6s Plus

Apple tauscht derzeit reparaturbedürftige iPhone-6-Plus-Modelle gegen ein iPhone 6s Plus. Über die Gründe dafür gibt es viele Spekulationen.

Apple iOS 16

Apple-Betriebssystem

Apple: Mit iOS 17 soll das iPhone zum Smart Display werden

Mit dem voraussichtlich im Herbst kommenden Update auf iOS 17 sollen iPhones zu Smart-Home-Steuerzentralen werden.

iPhone15 Dummy

iPhone-Gerüchte

iPhone 15: Dummy-Modelle zeigen mögliche Änderungen

Vier Monate vor Release der iPhone-15-Reihe sind erste Dummy-Modelle aufgetaucht. Welche Änderungen sind mit den kommenden Modellen zu erwarten?