iOS-11-Update
iOS 11: Alte iPhone-Apps verlieren Funktion
Apples iOS 11 unterstützt nur noch 64-Bit-Systeme. Das könnte bei Nutzern zu Datenverlust führen und hunderttausende Apps aus dem App Store verbannen.

Mit den kommenden Updates für iOS beschließt Apple das Ende der 32-Bit-Apps. Bereits in iOS 10.3.3 findet sich ein eindeutiger Hinweis. Die Meldung bei künftig inkompatiblen Apps lautet: "Diese App wird mit künftigen iOS-Versionen nicht funktionieren. Der Entwickler muss sie aktualisieren, um ihre Kompatibilität zu verbessern." Mit dem für den Herbst erwarteten iOS 11 werden diese Apps vermutlich wegfallen.
Auf Apple-Geräten steht also ein großes Reinemachen ins Haus, sofern die Entwickler ihre Apps nicht noch 64-Bit-fähig machen. Anwendungen, die mit der aktuellsten Firmware nicht kompatibel sind, bedeuten nur Ballast, der folglich aussortiert wird. Davon könnten tausende Apps betroffen sein, wie eine aktuelle Analyse des App Store durch Sensor Tower zeigt. Unter den 2,4 Millionen Apps im App Store konnten sie etwa 187.000 ausfindig machen, die dem Update zum Opfer fallen würden. Das entspricht rund 8 Prozent der derzeit verfügbaren Apps.
Sensor Tower stützt sich bei diesen Angaben auf Apps, die irgendwann seit ihrer Veröffentlichung in den App Store Charts vertreten waren und seit dem 20. September 2013 nicht mehr aktualisiert wurden. Zu dem Zeitpunkt hat Apple mit dem iPhone 5S und dessen 64-Bit-Prozessor A7 auch die Umstellung auf 64-Bit-Apps eingeleitet. Seit Juni 2015 akzeptiert Apple bereits keine Updates von Apps mehr, die ausschließlich auf 32-Bit-Systemen funktionieren. Alle Apps, die seitdem eine Aktualisierung erhalten haben, sollten also auf der sicheren Seite sein.
Lesetipp: iPhone-8-Release: Apple-Event am 12. September
In den iPhone-Einstellungen die App-Kompatibilität prüfen
iPhone-Nutzer, die unbedarft das neue iOS 11 auf ihrem Smartphone installieren und noch ältere 32-Bit-Apps besitzen, müssen mit Datenverlusten rechnen. Nach dem Update werden sich die Apps nämlich schlicht nicht mehr öffnen lassen. Praktischerweise lässt sich in iOS 10.3 prüfen, welche 32-Bit-Apps noch auf dem iPhone installiert sind. So können Sie vor dem Update gegebenenfalls alle in den Apps gespeicherten Daten sichern.
Wählen Sie dazu in den Systemeinstellungen den Punkt "Allgemein" aus. Gehen Sie dort über den Punkt "Info" zur Option "Apps". Unter dem Punkt "App-Kompatibilität" sehen Sie eine Auflistung der installierten Apps (siehe Bild unten), die der Firmware-Aktualisierung vermutlich zum Opfer fallen werden, sofern die Entwickler nicht noch rechtzeitig ein Update liefern. Können Sie den Punkt "Apps" nicht öffnen und die App-Kompatibilität nicht einsehen, haben Sie keine alten 32-Bit-Apps installiert.

iOS-11-Tipp: Das neue Kontrollzentrum
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
ASOS
ASOS GUTSCHEIN: 30% EXTRA Rabatt Zum Gutschein
bis 21.09.2023 -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023