Updates für iPhone und Apple Watch
Apple veröffentlicht iOS 16 und watchOS 9
Apple hat die neuen Betriebssysteme für iPhone und Apple Watch ausgerollt. Welche Neuerungen kommen mit iOS 16 und watchOS 9?

Nach dem Apple Event in der vergangenen Woche, bei dem die iPhone-14-Generation und neue Apple-Watch-Modelle vorgestellt wurden, folgt nun der Release der neuen Firmware. Am Montagabend hat Apple für iPhone und Apple Watch die Updates auf iOS 16 und watchOS 9 zur Verfügung gestellt.
Für welche Geräte stehen die Updates zur Verfügung?
iOS 16 wird auf allen iPhones ab dem iPhone X / iPhone 8 aus dem Jahr 2017 ausgerollt. Mit iPhone 6s und iPhone 7 hat Apple erstmals seit einigen Jahren wieder Geräte aus dem Update-Zyklus herausgenommen.
watchOS 9 kann auf allen Apple Watches ab der Series 4 (2018) installiert werden, sofern das zugehörige iPhone mit iOS 16 läuft. Die Apple Watch Series 3 erhält das Update nicht mehr.
iPadOS 16 wird aktuell noch nicht ausgerollt. Das Update soll später folgen - möglicherweise nach der Vorstellung neuer iPads, die für den Herbst erwartet wird.
Welche Neuerungen bringt iOS 16?
Apple hatte die neuen Funktionen von iOS 16 erstmals im Juni bei der WWDC 2022 vorgestellt. Eine große Design-Änderung hat der Lockscreen erfahren. Man kann den Sperrbildschirm nun personalisieren und ihm durch Widgets neue Funktionen geben. Die Benachrichtigungen wandern dafür in den unteren Teil des Bildschirms. Man kann auch mehrere Sperrbildschirme anlegen und diese mit dem Fokus-Modus kombinieren.
Weitere Updates betreffen verschiedene Apps und Dienste auf dem iPhone. So gibt es etwa die Möglichkeit, Nachrichten in iMessage nach dem Senden zu bearbeiten. Auch die Optionen für SharePlay wurden erweitert. Mit Live Text werden Texte in Videos erkannt und können markiert und kopiert werden. Auf Fotos soll ein Objekt vom Hintergrund gelöst werden können, um es in anderen Apps einzusetzen.
Weitere Neuerungen sollen die Bedienungshilfen verbessern, die Sicherheit erhöhen oder die Kontrolle der Gesundheitsdaten vereinfachen. Außerdem kann man die Fitness-App nun auf dem iPhone nutzen, auch wenn man keine Apple Watch besitzt.
Welche Neuerungen bringt watchOS 9?
watchOS 9 wurde ebenfalls beim WWDC 2022 erstmals vorgestellt. Das Update für die Apple Watch bringt wie üblich neue Zifferblätter mit. Darüber hinaus gibt es aber auch zahlreiche neue Funktionen rund um Fitness und Gesundheit.
So soll die Apple Watch mit watchOS 9 nun Schlafphasen erkennen. In der Trainings-App kann man eigene Trainingspläne anlegen und über die Health-App kann man seine Medikamente im Blick behalten. Ab der Apple Watch Series 5 kommt auch die neue Kompass-App, die Apple bei der Vorstellung der Apple Watch Ultra präsentiert hat.
Was hat es mit iOS 15.7 und iPadOS 15.7 auf sich?
Neben iOS 16 hat Apple auch iOS 15.7 und iPadOS 15.7 freigegeben. Die Version enthält Sicherheitsupdates und bringt somit auch die iPhones, die nicht auf iOS 16 aktualisiert werden können, auf den aktuellen Stand. Auch die iPads, für die das Update auf iPadOS 16 ja noch nicht zur Verfügung steht, können damit aktualisiert werden. Welche Sicherheitslücken im Detail geschlossen werden, hat Apple noch nicht kommuniziert.
Auch auf Geräten, die das Update auf iOS 16 erhalten können, steht iOS 15.7 dennoch zur Verfügung. Wer mit dem großen Update noch warten will, kann somit dennoch das Sicherheitsupdate installieren.
Wie funktioniert die Installation von iOS 16?
Das Update finden Sie in den Einstellungen unter Allgemein -> Softwareupdate. Es kann einen Moment dauern, während das iPhone nach den aktuellsten Updates sucht.
Dort wird zunächst das Update auf iOS 15.7 angeboten. Erst weiter unter steht der Hinweis "Auf iOS 16 aktualisieren". Tippen Sie darauf, um zum iOS 16 Update zu gelangen und tippen Sie dort schließlich auf "Laden und installieren".
Wie funktioniert die Installation von watchOS 9?
Um das Update für die Apple Watch zu installieren müssen Sie auf dem iPhone die Watch-App öffnen. Das Update finden Sie dort unter Allgemein -> Sofwareupdate. Bevor Sie watchOS 9 auf der Apple Watch installieren können, müssen Sie zunächst das iPhone auf den aktuellen Software-Stand bringen.
Weiter zur Startseite