Apple-Flaggschiff 2017
iPhone 8: Kabellose Ladefunktion und früherer Produktionsstart?
Neue Gerüchte besagen, dass Apple die Produktion für das iPhone 8 nun doch früher ankurbeln will - außerdem soll man das neue iPhone kabellos laden können.

Es gibt neue Gerüchte zum Produktionsstand der iPhones, die wir für dieses Jahr erwarten. Quellen aus der asiatischen Industrie zufolge läuft die Testproduktion für Chips und andere Komponenten für das iPhone 8 und zwei weitere geplante iPhone-Modelle - möglicherweise iPhone 7s ...
Es gibt neue Gerüchte zum Produktionsstand der iPhones, die wir für dieses Jahr erwarten. Quellen aus der asiatischen Industrie zufolge läuft die Testproduktion für Chips und andere Komponenten für das iPhone 8 und zwei weitere geplante iPhone-Modelle - möglicherweise iPhone 7s und iPhone 7s Plus - früher an als im Vorjahr. Die Lieferung der fertiggestellten Testkomponenten wird für die zweite Hälfte des ersten Quartals erwartet, berichtet Digitimes.
Für das Topmodell der drei erwarteten neuen iPhones (möglicherweise iPhone 8 oder iPhone X), ist wahrscheinlich ein OLED-Display geplant. Die Komponenten für die OLED-Displays sollen ebenfalls gegen Ende des ersten Quartals in Produktion gehen. Ein Teil der Lieferungen wird dabei von Samsung bedient.
Gerüchte um das OLED-Display und andere Features wie eine 3D-Kamera machen schon seit längerem die Runde. Jetzt berichtet Digitimes außerdem, dass das neue iPhone eine kabellose Ladefunktion bekommen soll - vielleicht ähnlich wie zum Beispiel beim Samsung Galaxy S6 oder LG G3 über den Qi-Standard mit induktiver Energieübertagung. Auch bei der Apple Watch arbeitet Apple bereits mit einem magnetischen Ladegerät. Außerdem ist von einem Iris-Scanner die Rede. Dieselben Quellen, auf die sich Digitimes beruft, sind optimistisch was Erfolg und Beliebtheit des neuen iPhone angeht.