MacBook Pro

Apple macht Vorgaben für Touch-Bar-Nutzung

Wie darf die Displayleiste des neuen MacBook Pro eingesetzt werden? Apple hat für Entwickler einige Richtlinien zur Verwendung der Touch Bar veröffentlicht.

News
VG Wort Pixel
MacBook Pro mit Touch Bar
Das neue MacBook Pro hat anstelle der Funktionstasten eine anpassbare Touch Bar.
© Apple

Die bemerkenswerteste Neuerung des MacBook Pro, das Apple bei seinem Oktober-Event vorgestellt hat, ist mit Sicherheit die neuartige Touch Bar. Diese Display-Leiste mit Touch-Funktionalität befindet sich dort, wo zuvor die Funktionstasten platziert waren, und kann individuell an das aktuell verwendete Programm angepasst werden. Theoretisch können auf dem schmalen Retina-Display alle möglichen Inhalte dargestellt werden. Doch allzu viele Freiheiten möchte Apple den Entwicklern von Software für sein Notebook dann doch nicht lassen.

Daher hat der MacBook-Hersteller eine Reihe von Richtlinien zur Verwendung der Touch Bar veröffentlicht. Darin beschreibt Apple sehr genau, wie man sich den Einsatz der Displayleiste vorstellt - und wie nicht.

Nicht erwünscht sind Animationen oder durchlaufende Informationen, da dies die Nutzer von der Arbeit ablenken könne. Apple sieht die Touch Bar ausschließlich als Verlängerung der Tastatur und nicht als Bildschirmfläche. Die Verwendung von Farben sollte daher auch nur sehr begrenzt und in Abstimmung mit dem Aussehen des jeweiligen Programms erfolgen.

Funktionen, die bereits auf dem Bildschirm bereitstehen oder für die es schon etablierte Tastenkombinationen gibt (wie z.B. Ausschneiden, Kopieren, Einfügen), sollen Entwickler nicht zusätzlich noch einmal auf der Touch Bar anbieten.

Kurzum: Kreative Spielereien sind nicht erwünscht, vielmehr erbittet Apple eine Begrenzung auf wirkliche Funktionserweiterungen und Verbesserungen des Bedienkomforts. Daher erhalten Entwicklern mit macOS Sierra zusätzlich zur Verwendung der Touch Bar auch Zugriff auf den Fingerabdruckscanner Touch ID.

Boot Camp: Touch Bar auch für Windows

Eine spannende Frage zur Touch Bar beantwortet unterdessen MacRumors: Wie funktioniert die Touch Bar, wenn das MacBook Pro für Windows benutzt wird? Auf Anfrage eines Lesers bestätigte Apple Senior Vice President Craig Federighi, dass die Displayleiste bei der Verwendung von Windows mittels Boot Camp schlicht die traditionellen Funktionstasten anzeigt und unveränderbar bleibt.

Boot Camp ist die Mac-Software, die es erlaubt, auf einer gesonderten Festplattenpartition eines Apple-Rechners das Microsoft-Betriebssystem Windows zu installieren und unabhängig von macOS zu verwenden.

31.10.2016 von Steve Buchta

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

MacBook MacRumors Touch Panel OLED Apple

Neues MacBook Pro

Was zeigt Apple heute Abend?

Fest steht, beim Apple-Event wird es ums neue MacBook Pro gehen. Vorab wurde sogar schon ein offizielles Foto des Notebooks veröffentlicht -…

MacBook Pro mit Touch Bar

Apple Event

Apple stellt MacBook Pro mit Touch Bar vor

Apple hat beim neuen MacBook Pro die Funktionstasten abgeschafft. An ihre Stelle kommt ein anpassbares Multitouch-Display namens Touch Bar.

MacBook Pro mit TouchBar

Ultrabooks

Apple MacBook Pro (13 Zoll mit Touch Bar) im Test

85,4%

Schon nach kurzer Zeit auf dem Markt musste das neue MacBook Pro bereits heftige Kritik einstecken. Ob die berechtigt ist, zeigt der connect-Labortest

Notebook

Doppelter Speicher

MacBook Pro 13": Apple präsentiert neue…

Apple hat ein neues MacBook Pro mit 13-Zoll-Bildschirm vorgestellt. Wesentliche Neuerungen sind die vergrößerte Speicherkapazität und die Tastatur.

Apple MacBook Air mit M2 (2022)

WWDC 2022

Apple stellt MacBook Air und MacBook Pro mit M2 vor

Apple hat beim WWDC 2022 den neuen M2-Prozessor. Zwei MacBooks sind damit ausgestattet, darunter ein MacBook Air im neuen Design.