Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

FritzOS 8.20

AVM: Labor-Update für weitere Cable-Modelle

Mit der aktuellen Erweiterung des Labor-Programms können nun auch Besitzer der FRITZ!Box 6690 und 6660 Cable die neuen Funktionen von FRITZ!OS 8.20 testen. FRITZ!Box 6591 Cable erhält hingegen ein Update mit Fehlerbehebungen.

AVM FritzOS 8.20 Labor Update
AVM kündigt neue Labor-Updates an.
© AVM

AVM erweitert das Testprogramm für das kommende FRITZ!OS 8.20 um weitere Kabelrouter-Modelle. Die FRITZ!Box 6690 und 6660 Cable sind jetzt neu im Labor-Testprogramm verfügbar, während die bereits im Programm befindliche FRITZ!Box 6591 Cable ein Update erhält. Die Testversionen laufen aktuell unt...

AVM erweitert das Testprogramm für das kommende FRITZ!OS 8.20 um weitere Kabelrouter-Modelle. Die FRITZ!Box 6690 und 6660 Cable sind jetzt neu im Labor-Testprogramm verfügbar, während die bereits im Programm befindliche FRITZ!Box 6591 Cable ein Update erhält. Die Testversionen laufen aktuell unter der Versionsnummer 8.10, werden aber später als FRITZ!OS 8.20 offiziell veröffentlicht.

Geplante Neuerungen in FRITZ!OS 8.20

FRITZ!OS 8.20 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die derzeit im Testprogramm erprobt werden. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein verbesserter Internet-Ausfallschutz, der bei Störungen der primären Verbindung automatisch auf eine Mobilfunkverbindung umschaltet, sowie ein neuer Mesh-Repeater-Modus für bestimmte Modelle.

Darüber hinaus wurde die Kindersicherung überarbeitet und bietet nun eine übersichtlichere Benutzeroberfläche. Zugangsprofile und zugeordnete Geräte werden auf einer Seite dargestellt, und die Online-Zeit-Tickets wurden von zehn auf zwölf erhöht. Die Upload-Freigabe via FRITZ!NAS ermöglicht zudem das einfachere Teilen von Dateien per Link ohne aufwändige Benutzerkonteneinrichtung.

Update für FRITZ!Box 6591 Cable behebt Fehler

Die bereits im Labor-Programm befindliche FRITZ!Box 6591 Cable erhält mit dem aktuellen Update mehrere wichtige Fehlerbehebungen. Im Internet-Bereich wurde ein Problem behoben, bei dem nach Werkseinstellungen trotz aufgebauter Verbindung das Internet nicht erreichbar war. Bei WLAN wurde ein Darstellungsfehler beseitigt, der dazu führte, dass die Grafik "Auslastung aktueller Funkkanal" für das 5-GHz-Band unter Umständen nicht angezeigt wurde (dauerhaft "Bitte warten").

Im Telefoniebereich wurden gleich zwei Probleme behoben: Das Herunterladen von Fax-Nachrichten über die Anrufliste führte nicht mehr zur Abmeldung von der Benutzeroberfläche, und Nachrichten auf dem Anrufbeantworter können nun wieder problemlos über die Benutzeroberfläche abgehört werden. Der Download des neuen AVM-Updates findet sich wie immer auf der offiziellen Übersichtsseite.

Autor: Jusuf Hatic • 16.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.